Vielfalt

Android-Angriff: Tablets, Hybrid-PC und Honeycomb gegen Apple iPad (Update)

Alle wichtigen neuen Geräte der CES mit Details und Bildern
Von

Alle wichtigen neuen Geräte der CES mit Details und Bildern

Der US-Softwareriese Microsoft ist mit Windows 7 einerseits dick im Geschäft, beim Zukunftsmarkt mobile Computing tut sich das Unternehmen aus Redmond aber schwerer denn je. Jedes neue Tablet, das mit Windows 7 vorgestellt wird, zeigt gnadenlos, dass Windows 7 für Tablets und speziell für die Bedienung mit den bloßen Fingern einfach nur ungeeignet ist.

Die nächste Version von Windows - nennen wir es der Einfachheit halber Windows 8 - soll auch auf den wenig energiehungrigen und im mobile Computing häufig eingesetzten ARM-Chips von Qualcomm, Texas Instruments und Nvidia laufen. Microsoft hat seine Ankündigung deutlich vor der Veröffentlichung von Windows 8 getroffen, um allen Industrie-Partnern die Moglichkeit zu geben, hier sinnvoll zusammenzuarbeiten und gemeinsam Standards zu setzen. Microsoft-Chef Steve Ballmer ist von Windows nach wie vor voll überzeugt: "Windows hat die Breite, Tiefe und Flexibilität, um hier die Industrie zu bewegen."

Microsoft ist trotzdem nicht komplett vom mobile Computing und auch nicht aus diesem Überblick abgekoppelt. Es folgen nun noch mobile Geräte, die die Vorzüge aus Notebook und Tablet-PC in einem einzigen Gerät vereinen wollen. Diese laufen im Notebook-Teil meist mit Windows 7 Home Premium und im Tablet-Only-Modus mit Googles Android. Den Start macht der in Las Vegas im Fünf-Minuten-Takt präsentierte Samsung Sliding PC.

Microsoft CES-Keynote: Service on a Chip (SoC) Microsoft CES-Keynote: Service on a Chip (SoC)
vorheriges nächstes 7/11 – Foto: teltarif.de
  • LG Optimus 2X
  • Motorola Atrix Smartphone mit Docking-Stationen
  • Microsoft CES-Keynote: Service on a Chip (SoC)
  • Samsung Sliding PC 7 Series
  • Dell Inspiron Duo

Weitere Meldungen zur CES 2011

Weitere Meldungen zu Tablets