mobiles Internet

Vodafone senkt Preis für WebSessions-Tages-Flatrate auf 3,95 Euro

Außerdem neue Monats-Flatrate für 39,95 Euro und neue Roaming-Tarife
Von

Vodafone hat zum Monatsbeginn die Preisstruktur für seine WebSessions-Pakete überarbeitet. Dabei wurde das bisherige 30-Minuten-Paket durch ein neues 15-Minuten-Paket ersetzt, das 49 Cent kostet. Für eine halbe Stunde mussten die Kunden bislang 1,95 Euro zahlen, so dass das neue Angebot unter dem Strich deutlich günstiger ist.

Im Preis gesenkt hat Vodafone auch die WebSession für 24 Stunden. Kostete der Tarif bislang - wie das vergleichbare Angebot von der Deutschen Telekom - 4,95 Euro, so können die Vodafone-Kunden im Rahmen der WebSessions nun für 3,95 Euro online gehen. Das Paket gilt weiterhin für volle 24 Stunden und endet nicht jeweils um Mitternacht.

Teurer als bisher ist die WebSession für sieben Tage. Kostete das Wochen-Paket bislang 9,95 Euro, so wird der Tarif jetzt für vergleichsweise teure 12,95 Euro angeboten. Wie in unserem Ratgeber zu mobilen Monats-Flatrates berichtet, gibt es mit BILDmobil ein deutlich günstigeres Angebot im Vodafone-Netz, das mit jeweils 6,99 Euro zu Buche schlägt.

Wochen-Tarif vergleichsweise teuer

Neu ist bei Vodafone die Monats-WebSession für 39,95 Euro. Auch hier ist BILDmobil deutlich günstiger, auch wenn der Discounter keinen echten Monats-Tarif anbietet. Bucht man jede Woche das Sieben-Tage-Paket, so kommt man im Monat auf rechnerisch rund 30 Euro - knapp 10 Euro weniger als beim Netzbetreiber.

Auch im Vergleich mit o2 ist das Vodafone-Angebot teuer. o2 berechnet für das auch auf Prepaid-Basis erhältliche Internet-Pack L 25 Euro im Monat. Zudem handelt es sich bei o2 um eine Flatrate mit Performance-Drosselung ab 5 GB Verbrauch.

Vodafone bietet für knapp 40 Euro dagegen lediglich ein 3-GB-Paket an. Wer diese Grenze erreicht, bekommt die Leitung gekappt und muss - sofern der Zugang weiter genutzt werden soll - ein weiteres Paket buchen. Für die kleineren WebSession-Pakete gilt weiterhin eine Volumengrenze von 1 GB, ab der die Verbindung getrennt wird, so dass bei Bedarf ein neues Paket gebucht werden muss. Die neuen WebSession-Angebote gelten automatisch für alle Neu- und Bestandskunden.

Vodafone startet ReisePaket Data

Neben den neuen WebSessions hat Vodafone für Vertragskunden auch neue Datentarife für die Nutzung im EU-Ausland und in der Schweiz eingeführt. Die neuen Preise sind für die Nutzung am Handy bzw. Smartphone, nicht jedoch für die Netbook- oder Notebook-Nutzung gedacht.

Das ReisePaket Data 24 Stunden kostet 5 Euro und hat 5 MB Inklusivvolumen. Alternativ bietet der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber das ReisePaket Data 7 Tage an. Hier sind im Paketpreis von 10 Euro 25 MB Übertragungsvolumen inklusive. Als dritte Variante kann der Standard-Roamingtarif für 3,40 Euro je übertragenem Megabyte gewählt werden.

Kunden können das Vodafone ReisePaket Data mit Ihrem Handy unter der netzinternen Kurzwahl 12269 aktivieren. Für alle nach dem 16. November 2009 abgeschlossenen Laufzeitverträge mit der SuperFlat Internet ist das ReisePaket Data voreingestellt. Vor Beginn einer Datenverbindung im Ausland erhält der Kunde per SMS einen entsprechenden Hinweis, so dass er sich jeweils im Einzelfall für das Tages- oder Wochenpaket bzw. für die Standard-Abrechnung entscheiden kann.

Das jeweils gewählte Abrechnungsmodell wird per SMS bestätigt und der mobile Internet-Zugang steht zur Verfügung. Sobald 80 Prozent des Inklusivvolumens verbraucht sind, erhalten die Kunden einen entsprechenden Hinweis per SMS. Nach Verbrauch des gesamten Inklusivvolumens oder nach Ende des gebuchten Zeitfensters wird die Leitung getrennt. Wer weiter online gehen möchte, kann erneut zwischen den drei Optionen wählen.

Weitere News zum Themenspecial "Breitband-Internet"

Artikel aus dem Themenspecial "Reise und Roaming"