Test

simquadrat: Die Prepaid-SIM mit bundesweiter Homezone im Test

Schnelle Lieferung, zuverlässige Erreichbarkeit, Daten nur mit Option
Von

Größtes Manko für die Nutzung der simquadrat-Karte für die Telefonie ist die derzeit noch fehlende Sprachmailbox. Unter der bei VoIP-Anschlüssen von sipgate üblichen Kurzwahl 50000 erreicht man aber auch als simquadrat-Kunde bereits das Mailbox-System. Dieses verrät derzeit, dass keine Voicemail gefunden wurde und diese auf der sipgate-Webseite einzurichten sei, was für simquadrat-Kunden natürlich nicht zutrifft. Denkbar wäre, dass die fehlende Mailbox mit der zurzeit noch fehlenden Möglichkeit zur Einrichtung von Rufumleitungen zusammenhängt.

Wer die simquadrat-Karte ohne Daten-Option bestellt, kann mit dem mobilen Festnetzanschluss auch keine Datendienste nutzen. Der GPRS-Datenträger wird auch nach der manuellen Eingabe des Zugangspunkts sipgate nicht gefunden. Wird die mobile Internet-Flatrate nachträglich aktiviert, so steht der Datendienst innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung. Wenn das nicht sofort klappt, so hilft es, das Handy kurz aus- und wieder einzuschalten oder kurzzeitig den Flugzeugmodus zu aktivieren. Beim Wiedereinbuchen ins Netz sollte der Datenträger verfügbar sein und der GPRS- und UMTS-basierte Internet-Zugang steht zur Verfügung.

Abfrage des Guthaben-Stands unter *100# Abfrage des Guthaben-Stands unter *100#
Foto: teltarif
Über seinen aktuellen Verbrauch kann sich der simquadrat-Nutzer über den USSD-Code *100# informieren. Hier wird das aktuelle Guthaben angezeigt. Sofern der Kunde über einen entsprechenden Gutschein-Code Freiminuten gesammelt hat, wird auch hier der aktuelle Stand angezeigt. Zudem gibt die Abfrage bei gebuchter Daten-Flatrate Aufschluss über das noch verfügbare Highspeed-Inklusivvolumen im aktuellen Abrechnungszeitraum. Alle Daten sind alternativ auch im Kundenmenü auf der simquadrat-Homepage abrufbar. Hier steht auch ein Einzelverbindungsnachweis zur Verfügung.

SMS aus dem o2-Netz kommen derzeit noch nicht an

Im Test war auch der SMS-Versand in alle deutschen Mobilfunknetze problemlos möglich. Zu Telekom-, E-Plus- und o2-Kunden wurden die Kurzmitteilungen jeweils innerhalb weniger Sekunden zugestellt. Ins Vodafone-Netz waren die SMS-Nachrichten jeweils einige Minuten unterwegs. Der SMS-Versand aus den Netzen der Deutschen Telekom, von Vodafone und E-Plus zu simquadrat klappte im Test ebenfalls zuverlässig und innerhalb weniger Sekunden. SMS aus dem o2-Netz wurden im Test dagegen nicht zugestellt.

Nicht möglich war uns bislang ein Test der simquadrat-Karte im Ausland. Nach Anbieter-Angaben ist International Roaming bereits in allen EU-Staaten, nicht jedoch in anderen Ländern möglich. Dabei gilt der regulierte EU-Standardtarif. Möglich sind derzeit ein- und ausgehende Telefonate und der SMS-Empfang. Nutzer des Onlineportals VLF net, die mit simquadrat unter anderem im KPN-Netz in den Niederlanden (aber in keinen anderen niederländischen Netzen) sowie im österreichischen T-Mobile-Netz telefonieren konnten, berichten, dass abgehende SMS im Ausland noch nicht möglich sind. Auch Daten-Roaming bietet simquadrat derzeit noch nicht an.

Fazit: Zuverlässiger mobiler Festnetzanschluss mit leichten Schwächen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass simquadrat eine zuverlässige Lösung zur Nutzung einer bundesweit erreichbaren Festnetznummer auf dem Handy geschaffen hat. Das Angebot wird auf Prepaidbasis realisiert und man geht keine langen Vertragslaufzeiten ein. Telefonate kosten 9 Cent pro Minute und für ebenfalls 9 Cent können SMS verschickt werden. Damit bewegt sich simquadrat auf einem ähnlichen Preisniveau wie andere Prepaid-Discounter.

Manko bei der mobilen Telefonie ist die derzeit noch fehlende Voicemailbox. Wer nur selten einen mobilen Internet-Zugang benötigt, würde sich sicher auch über einen GPRS-by-Call-Tarif als Alternative zur Daten-Flatrate für 9,95 Euro freuen. Zudem sind die Roaming-Möglichkeiten noch eingeschränkt. Wer diese Nachteile berücksichtigt, bekommt mit simquadrat einen deutschlandweiten Festnetzanschluss, der nach unseren Erfahrungen zuverlässig funktioniert und auch eine gute Sprachqualität liefert.

Mehr zum Thema simquadrat

Weitere Meldungen zu Angeboten von sipgate