Rückblick

Kindle feiert Geburtstag: eReader von Amazon wird 5 Jahre alt

Wir zeigen die Entwicklung der Lesegeräte von 2007 bis heute
Von Rita Deutschbein

Kindle Touch: Erster Amazon-eReader mit Touchscreen

Eine Neuheit war der im vergangenen Jahr vorgestellte Kindle Touch, der wie der Kindle 4 in Deutschland und den USA verkauft wurde. Erstmals bot dieser die Bedienung direkt über einen Touchscreen. Aus diesem Grund brachte der Kindle Touch auch - abgesehen von einem Home-Button - keine Tasten mehr mit. Erhältlich war das Gerät mit WLAN-Modul für 129 Euro oder als UMTS-Version für 189 Euro. Einen Test gibt es hier.

Im Vergleich zum Kindle 4 bot der Kindle Touch mit 4 GB und 2 Monaten Betrieb einen doppelt so großen Speicher sowie eine doppelt so hohe Laufzeit. Auch konnte der E-Book-Reader MP3-Dateien wiedergeben. Anders als bei Vorgänger­versionen war jedoch keine Anzeige im Querformat mehr möglich. Kurz nach der Vorstellung des aktuellsten E-Book-Readers nahm Amazon den Kindle Touch in beiden Versionen vom Markt. Angeboten wird nun lediglich noch der Kindle Paperwhite. Welches neue Highlight dieser zu bieten hat, sehen Sie nach dem Klick.

Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag
vorheriges nächstes 7/8 – Bild: teltarif.de
  • Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag
  • Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag
  • Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag
  • Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag
  • Kindle wird 5: E-Book-Reader von Amazon feiert Geburtstag

Mehr zum Thema E-Book