WLAN

WiFi Calling bei Vodafone in Bildern

Wir zeigen Ihnen in Bildern, wie WiFi Calling bei Vodafone ab Mai funktioniert. Als Testgerät hatten wir das Samsung Galaxy S6 zur Verfügung, das als eines der ersten Geräte für den neuen Service geeignet ist.
Von der CeBIT in Hannover berichtet

Verbindungen auch in HD-Voice-Qualität

Wir haben WiFi Calling auch aktiv getestet und dabei verschiedene Telefonate geführt. Das klappte genauso wie ein herkömmliches Gespräch. Die Sprachqualität war mit der einer normalen Verbindung im GSM-Netz vergleichbar. Netzinterne Anrufe konnten wir auch in HD-Voice-Qualität führen. Dazu musste das zweite Smartphone nicht ebenfalls über WiFi Calling genutzt werden. Im Test haben wir ein Microsoft Lumia 950 angerufen, das im UMTS-Netz von Vodafone eingebucht war.

WiFi Calling ist ein sinnvolles Feature, um Handy-Gespräche auch an Orten mit schlechter Funkversorgung führen zu können und Roamingkosten zu sparen. Der Dienst funktioniert einwandfrei, wie sich im Test auf der CeBIT gezeigt hat. Wermutstropfen bei Vodafone: Zunächst werden nur Geschäftskunden freigeschaltet. Zudem kann das Angebot mit einer UltraCard noch nicht genutzt werden.

Auch HD-Voice-Verbindungen sind möglich
vorheriges nächstes 6/6 – Foto: teltarif.de
  • Symbol für die WLAN-Verbindung auf dem Handy-Display
  • Keine Besonderheiten bei der WLAN-Konfiguration
  • Verbindung mit dem Zugangspunkt VoWiFi
  • WiFi Calling kann auch abgeschaltet werden
  • Auch HD-Voice-Verbindungen sind möglich

Mehr zum Thema WiFi Calling