WLAN

WiFi Calling bei Vodafone in Bildern

Wir zeigen Ihnen in Bildern, wie WiFi Calling bei Vodafone ab Mai funktioniert. Als Testgerät hatten wir das Samsung Galaxy S6 zur Verfügung, das als eines der ersten Geräte für den neuen Service geeignet ist.
Von der CeBIT in Hannover berichtet

Test mit Samsung Galaxy S6

Wer WiFi Calling bei Vodafone ab Mai nutzen möchte, benötigt nicht nur einen passenden Geschäftskunden-Tarif und ein dafür vorgesehenes Smartphone. Für das Handset muss auch ein Firmware-Update installiert werden, das die WiFi-Calling-Funktion freischaltet. Ähnlich musste im vergangenen Jahr auch für Voice over LTE eine neue Betriebssystem-Version installiert werden.

Wir hatten auf der CeBIT die Möglichkeit, die Handy-Telefonie über WLAN mit einem Samsung Galaxy S6 zu testen, auf dem die dazu erforderliche Software bereits installiert war. Die WiFi-Calling-Funktion ist standardmäßig ebenfalls aktiv. Sobald wir uns mit einem WLAN-Netz verbunden hatten, stand der Dienst zur Verfügung, was durch das Telefonhörer-Symbol mit angedeutetem WLAN-S-Meter im Handy-Display dargestellt wurde.

Auf Seite 3 werfen wir einen Blick in das Menü für die Schnelleinstellungen des Smartphones.

Symbol für die WLAN-Verbindung auf dem Handy-Display
vorheriges nächstes 2/6 – Foto: teltarif.de
  • WiFi Calling mit Samsung Galaxy S6
  • Symbol für die WLAN-Verbindung auf dem Handy-Display
  • Keine Besonderheiten bei der WLAN-Konfiguration
  • Verbindung mit dem Zugangspunkt VoWiFi
  • WiFi Calling kann auch abgeschaltet werden

Mehr zum Thema WiFi Calling