Software

Twitter für Blackberry: Neue Version mit neuen Features

Außerdem neue Firmware für Blackberry Bold 9650 und 9700
Von

Kaum hat Twitter seine offizielle Applikation für das Apple iPhone veröffentlicht, erhält die Software für die Blackberry-Smartphones des kanadischen Herstellers RIM ein Update. Wer Twitter am Blackberry aufruft, erhält einen Hinweis zur vorliegenden neuen Version, die die Nummer 1.0.0.40 trägt. Wer Twitter am Blackberry weiter nutzen möchte, muss diese neue Variante der Software zunächst installieren. Anschließend muss das Handy neu gestartet werden. Twitter für Blackberry Twitter für Blackberry
Foto: teltarif

Nach dem Reboot steht die Twitter-Anwendung nicht mehr in dem Menü-Ordner zur Verfügung, wo sie zuletzt platziert wurde. Stattdessen befindet sie sich - wie nach einer Neuinstallation - unter den heruntergeladenen Objekten. Von da aus lässt sich die App aber problemlos wieder dorthin verschieben, wo man sie haben möchte. Nach dem ersten Start muss der Nutzer den neuen Lizenzbedingungen zustimmen. Die in einer früheren Version vorgenommenen Einstellungen stehen weiter zur Verfügung.

Als neue Features bietet die aktualisierte Twitter-Software unter anderem eine Liste der User, die nach der Eingabe des @-Zeichens im Fenster für einen neuen Tweet erscheint. So lassen sich Twitter-Kontakte direkt ansprechen. Für Direktnachrichten, wo das neue Feature ebenfalls sinnvoll wäre, steht die Funktion dagegen nicht zur Verfügung.

Nutzer, die persönliche Daten wie zum Beispiel ihre Blackberry-PIN in einem Tweet einbauen, erhalten vor dem Versand der Nachricht eine entsprechende Warnung. Zudem stehen für die Bilder-Vorschau alternativ zu TwitPic jetzt auch TweetPhoto und YFrog zur Verfügung. Retweets lassen sich editieren und die Software bietet gegenüber der bisherigen Version erweiterte Shortcuts.

Firmware 5.0.0.656 für Blackberry Bold 9700 verfügbar

Für das aktuelle Smartphone-Spitzenmodell von RIM, den Blackberry Bold 9700, ist zudem eine neue Firmware verfügbar. Von den Supportseiten [Link entfernt] von Vodafone Deutschland kann wie Version 5.0.0.656 des Betriebssystems heruntergeladen werden. Die Installationsdatei ist 139 MB groß und die Nutzung klappt auch mit Geräten, die über einen anderen Mobilfunk-Netzbetreiber bezogen wurden.

Auch für den in Deutschland nicht erhältlichen Blackberry Bold 9650 gibt es eine neue Version der Betriebs-Software. Die Firmware hat die Nummer 5.0.0.621 und ist auf den Support-Seiten des amerikanischen Netzbetreibers Sprint [Link entfernt] zu bekommen.

Bei einem Firmware-Update gehen zwar zunächst alle Daten und Einstellungen verloren. Diese werden allerdings über den Blackberry Desktop Manager gesichert und nach der Installation der neuen Software wieder auf das Gerät übertragen. So bleibt zumindest die Konfiguration für alle zum Betriebssystem zählenden Anwendungen erhalten. Einschränkungen kann es diesbezüglich bei nachinstallierter Software geben.

Weitere Artikel zu den Blackberry-Smartphones von RIM