PND

Neue Mittelklasse-Navis Navigon 4310 max und 4350 max

Neben der "Reality-View" sind alle Geräte mit neuen Funktionen ausgestattet
Von Marc Thorwartl

Für den schmalen Geldbeutel und als Navigations-Einsteigergeräte, sind der Navigon 1300 und 2310 vorgesehen. Beide verfügen über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, MyRoutes, MyReport, die Clever-Parking-Funktion, die Parkmöglichkeiten in der Zielumgebung mit Öffnungszeiten und – für Deutschland – auch den Gebühren anzeigt sowie den POI-Click. Ein weiteres Feature ist der Fahrspurassistent Pro. Während beim 1300er die Reality-View-Light Version zum Einsatz kommt, darf der 2310er hier mit der Pro-Variante glänzen. Manko: Einen TMC-Empfänger hat lediglich der 2310 an Bord. Auch beim Kartenmaterial gibt es Unterschiede: Während der 1300er mit einer Regionalkarte ausgeliefert wird (Benelux, D-A-CH, etc.), kommt der 2310er mit der Europakarte für 40 Länder. Beide Geräte sind voraussichtlich bereits ab April erhältlich. Der 1300er kostet 129 Euro, der 2310 wechselt für 169 Euro den Besitzer. Navigon 1300
Bild: Navigon

Äußerlich identisch sind die zwei Varainten der neuen Navigon-Midrange: der 4310 max und 4350 max. Die 4310er-Variante entspricht dabei in ihrer Ausstattung nahezu dem 2310er. Zusätzlich verfügt der 4310 max über die Reality-View-Pro-Variante und einen 4,3-Zoll-Monitor. Er soll im 2. Quartal erhältlich sein und 229 Euro kosten. Bedeutend mehr Ausstattung bietet der 4350. Für 259 Euro hat er zudem eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Text-to-Speech und Spoken TMC - Verkehrsmeldungen werden auf Wunsch vorgelesen - an Bord.

Im Premium-Bereich wird ab April/Mai 2009 der Navigon 7310 für 349 Euro um die Gunst der Käufer buhlen. Zusätzlich zum Funktionsumfang des 4350 max gehorcht er dank Professional Voice Command aufs Wort und bildet mit Panorama View, Landmark View und City View die Umgebung nahezu realistisch dreidimensional ab. "Derzeit haben wir 70 europäische Großstädte in 3D-Ansicht implementiert. Weitere Navigon 7310
Bild: Navigon
werden folgen", versprach Jerbi. Zusätzlicher Kaufanreiz: Innerhalb von 30 Tagen nach Kauf, kann zusätzlich die FreshMaps-Funktion zum Sonderpreis von 19,95 Euro – regulär 99,95 Euro – gebucht werden. Damit erhält der Käufer für die Dauer von zwei Jahren jedes Quartal ein neues Kartenupdate.

Einen Mix aus den Features der Einsteigerklasse und den neuen Produkten der Midrange bietet Navigon mit der 33-max-Serie an. Der 3300 max besitzt ein 4,3-Zoll-Display, MyRoutes, PPOI-Click, MyReport, Clever Parking, TMC Routing Info, Fahrspurassistent Pro und Lane Assistent light. Er wird nur mit einer Regionalkarte ausgeliefert und ist in allen europäischen Ländern für 159 Euro erhältlich. Der 3310 max verfügt über exakt dieselbe Ausstattung, navigiert aber europaweit. Diese Variante schlägt mit 199 Euro zu Buche, wird allerdings nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein.

Weitere Meldungen zur CeBIT 2009

Weitere Artikel zum Thema Navigationsgeräte

Weitere Artikel aus dem Themenmonat "Handy & Co."