Themenspezial Fußball Preisvergleich

Der Tarifcheck: Bundesliga-Fußball live bei T-Home und Sky/Premiere

Bundesliga-TV-Preise von Sky sorgen für Katerstimmung unter Fußball-Fans
Von Björn Brodersen

Der technische oder vertragliche Hintergrund interessiert den gewöhnlichen Fußball-Fan aber weniger. Ihm kommt es vor allem darauf an, wie teuer die Pakete für Fußball-Live-TV sind. Das "Liga-total!"-Paket von T-Home kostet im Monat 14,95 Euro, hinzu kommen die Kosten für den ADSL2+- bzw. VDSL-Anschluss zwischen 44,95 Euro und 59,95 Euro pro Monat. In dem günstigsten Entertain-Paket, Comfort Standard, mit bis zu 16  MBit/s im Downstream, sind ein analoger Telefonanschluss samt Gesprächs-Flatrate für Telefonate im deutschen Festnetz und eine Surf-Flatrate sowie der Zugriff auf rund 70 TV-Sender und auf das Video-on-Demand-Portal Videoload enthalten.

Die Mindestvertragslaufzeit für die Entertain-Pakete beläuft sich auf 24 Monate. Neukunden zahlen zurzeit einmalig 59,95 Euro für die Bereitstellung des Telefonanschlusses, die Einrichtung des DSL-Anschlusses ist noch für Bestellungen bis zum 30. September kostenfrei. Den IPTV-fähigen Router sowie den Media-Receiver verkauft die Telekom an Einsteiger für Preise ab 99,99 Euro plus mindestens 299,99 Euro. Alternativ kann der Kunde sich auch die Hardware für eine monatliche Rate - beispielsweise 4,95 Euro pro Monat für den Media-Receiver 300 - für die Dauer der Vertragslaufzeit ausleihen. Hinzu kommen jeweils 6,99 Euro Versandkosten.

Wer zurzeit als Neukunde mit einem bestehenden Anschluss - also als Anbieter-Wechsler - ein Entertain-Anschlusspaket von T-Home mit "Liga total!" über die Website bestellt, spart drei Monate lang die Grundkosten von mindestens 59,90 Euro. Wer das Angebot über die T-Home-Website bucht, erhält noch eine einmalige Gutschrift in Höhe von 50 Euro. Alternativ zum "Liga-total!"-Paket steht die Fußball-TV-Option "Liga total! HD" zur Auswahl. Diese kostet zurzeit ab dem vierten Monat 19,95 Euro pro Monat. Voraussetzung hier ist ein VDSL-Anschluss mit monatlichen Grundkosten von mindestens 54,95 Euro.

Sky Deutschland "Fußball-Bundesliga" kostet ab 32,90 Euro im Monat

Das günstigste Bundesliga-TV-Paket von Sky wird ab 4. Juli 32,90 Euro statt wie bislang 19,99 Euro pro Monat kosten. Gegen Aufpreis von 10 Euro pro Monat für Sky Sport HD können die Fußball-Fans auch ausgewählte Partien pro Spieltag in HD-Qualität auf einem entsprechenden TV-Gerät sehen. Die Preise für einen etwaigen Receiver-Kauf, Smartcard-Kauf oder eine Smartcard-Freischaltung hat Premiere für das Sky-Angebot bislang nicht mitgeteilt. Für die technische Freischaltung des Angebots für Neukunden fallen ab 4. Juli einmalig 19 Euro an - eine Smartcard-Freischaltung ist nach Auskunft von Premiere auf unsere Nachfrage in diesen 19 Euro nicht enthalten. Möglicherweise wird Sky zum Angebotsstart noch spezielle Aktionsrabatte für Neukunden auflegen.

Bei der Suche nach einem Anbieter für den Breitband-Internetanschluss hat der Sky-Kunde relativ freie Auswahl - zumindest, wenn er ohnehin schon TV über Satellit oder über einen digitalen Kabel-TV-Anschluss empfängt. Im anderen Fall empfiehlt sich für Einsteiger aufgrund der geringeren Einstiegskosten der Internetzugang über einen Kabel-Internet-Anbieter.

Bundesliga live über Kabel Deutschland und Unitymedia

Kabel Deutschland bietet das Paket Classic an, das für die Dauer der Vertragslaufzeit von zwölf Monaten 12,90 Euro pro Monat und ab dem dreizehnten Vertragsmonat 19,90 Euro im Monat kostet. Allerdings ist das Paket Classic mit bis zu 6 MBit/s im Downstream auch das Anschlusspaket mit der geringsten maximalen Bandbreite in unserem Vergleich und es beinhaltet nur in den ersten drei Monaten eine Telefon-Flatrate, die danach - wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird - mit weiteren 9,90 Euro pro Monat zu Buche schlägt.

Auf der folgenden Seite unseres Tarifchecks stellen wir das Angebot der Telekom den von uns zusammengestellten Bündelpreisen für die Angebote von Breitband-Anbietern wie Kabel Deutschland oder Unitymedia mit dem "Fußball-Bundesliga"-Paket von Sky gegenüber.

Weitere Artikel zum Fußball-Bundesliga-Angebot "Liga total"

Weitere Artikel zu Sportübertragungen auf Handys und PCs

Weitere Tarife auf dem Prüfstand