Übersicht

Beliebte Powerline-Adapter bekannter Hersteller

Mit Powerline-Adaptern für die Inhouse-Verkabelung können Verbraucher über das in der Wohnung bestehende Stromnetz ein eigenes Netzwerk aufbauen und hierüber im Internet surfen. Die einige ausgewählte Adapter finden Sie in dieser Übersicht.
Von Jennifer Buchholz

Belkin

Wie vorher erwähnt, hat nun das Unternehmen Belkin die Powerline-Sparte von Linksys unter seinen Fittichen. Ein bekanntes Powerline-Adapter-Kit ist bei­spiels­weise Belkin Surf AV+ und der Belkin Powerline AV200. Über die verbaute Home­Plug-AV-Technologie werden Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s unter­stützt. Die Reichweite liegt laut Her­steller­angaben bei 300 Meter. Darüber hinaus verfügt der Belkin Powerline AV200 über einen 10/100-MBit/s-Fast-Ethernet-Anschluss mit auto­matischer Erkennung. Leider gibt es nur einen LAN-Anschluss. Mehrere Anschlüsse wären wünschens­wert gewesen, vor allem, weil der Adapter kein WLAN-Modul besitzt. Es kann somit beim Belkin Powerline AV200 recht eng werden. Positiv ist, dass Belkin seinem Powerline-Adapter eine Steckdose spendiert hat. Somit kann das an den Powerline AV200 angeschlossene Gerät mit einem Internetzugang sowie Strom versorgt werden. Am Gerät angebrachte LEDs zeigen den Status des Adapters an.

Etwas mehr Komfort bietet der letzte Powerline-Adapter aus unserer Reihe.

Belkin Powerline AV200 Belkin Powerline AV200
vorheriges nächstes 6/7 – Bild: Belkin
  • Netgear Powerline AV500
  • AVM FRITZ!Powerline 1000E
  • Linksys PLEK500
  • Belkin Powerline AV200
  • ZyXEL PLA5405 1200 MBit/s

Mehr zum Thema Powerline