Ausgepackt

MagentaTV Stick von der Telekom im Unboxing

Der MagentaTV Stick ist in der Redak­tion ange­kommen. Wir zeigen Ihnen den Strea­ming-Stick von der Deut­schen Telekom und das mitge­lieferte Zubehör im Unboxing.
Von

Der Telekom-Strea­ming-Stick unter der Lupe

Der MagentaTV Stick verfügt über einen fest instal­lierten Stecker für die HDMI-Buchse des Fern­sehers. Hier wäre eine Buchse, an die sich ein belie­biges HDMI-Kabel anschließen lässt, zweck­mäßiger gewesen. Eine Leucht­diode soll den Betriebs­zustand anzeigen. Dazu befindet sich am Stick eine Reset-Taste, mit der sich das Gerät in den Auslie­ferungs­zustand zurück­versetzen lässt, und eine Micro-USB-Buchse für die Strom­versor­gung.

Es fehlt eine Netz­werk-Buchse, über die sich das Gerät auch kabel­gebunden ins Heim­netz­werk bzw. ins Internet bringen ließe. Unter­stützt werden WLAN-Verbin­dungen auf 2,4 und 5 GHz und dafür die Verschlüs­selungs­normen WPA und WPA2. Die Verbin­dung zur mitge­lieferten Fern­bedie­nung erfolgt über Blue­tooth.

Der MagentaTV Stick unter­stützt für die Video-Wieder­gabe mit Auflö­sungen von 720p, 1080p und 2160p. Die Telekom weist darauf hin, dass der Strea­ming-Stick im Betrieb sehr warm wird. Das sei normal. Nutzer sollen aber darauf achten, das Gerät nicht in geschlos­senen Behält­nissen zu betreiben, sodass es zu keinen Über­hitzungen kommen kann.

Der MagentaTV Stick von der Telekom
vorheriges nächstes 6/7 – Foto: teltarif.de
  • Schriftstücke in der Verpackung
  • Stick und Fernbedienung kommen zum Vorschein
  • MagentaTV Stick und Zubehör ausgepackt
  • Der MagentaTV Stick von der Telekom
  • Die Fernbedienung zum Streaming-Stick

Mehr zum Thema Telekom MagentaTV