Bis 25 Euro

Per (V)DSL und Kabel: Günstige Doppel-Flatrates bis 25 Euro

VDSL-Doppel-Flatrate mit 50 MBit/s gibts schon für 24,95 Euro pro Monat
Von Marc Kessler

Auch die Kabel-Anbieter haben günstige Doppel-Flat-Pakete im Sortiment. Drei große Player teilen dabei weite Teile Deutschlands unter sich auf: Kabel Deutschland dominiert und betreibt Kabelnetze in 13 von 16 Bundesländern. Unitymedia ist in Hessen und Nordrhein-Westfalen vertreten, Kabel BW im Flächenland Baden-Württemberg. Die Unitymedia-Eigentümerin Liberty Global arbeitet schon seit einiger Zeit auf eine Übernahme von Kabel BW hin, stieß aber auf Bedenken des Kartellamts, die man derzeit auszuräumen versucht.

Platzhirsch Kabel Deutschland hat erst vor wenigen Tagen - wie berichtet - die Bandbreite für sein ehemaliges Einsteiger-Doppel-Flat-Paket Internet & Telefon 6 plus auf 16 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream erhöht. Infolgedessen heißt das Angebot nun Internet & Telefon 16 und kommt ansonsten mit unveränderter Mindestvertragslaufzeit (24 Monate) sowie gleicher Preisstaffelung: Im ersten Jahr fallen monatlich 17,90 Euro an, ab dem zweiten sind es 24,90 Euro. Bei Online-Bestellung gibt es einen WLAN-Router gratis hinzu, zusätzliche Versandkosten werden nicht verlangt. Für die Schaltung des Anschlusses berechnet Kabel Deutschland einmalig 29,90 Euro.

Kabel BW: 12-MBit/s-Paket für dauerhafte 19,90 Euro

Kabel BW führt mit der Clever Flat Starter eine sehr günstige Doppel-Flat-Offerte mit einem Maximalspeed von 12 MBit/s. Neukunden zahlen aktuell 19,90 Euro pro Monat für das Paket mit zweijähriger Vertragslaufzeit. Ein WLAN-Router kann für 29,90 Euro plus 9,90 Euro Versand mitbestellt werden, in jedem Falle kassiert der Kabel-Anbieter aus dem Ländle aber 39,90 Euro für die Bereitstellung. Immerhin: Bei Online-Bestellung gibt es noch einen kleinen Online-Bonus von 10 Euro.

Das Anschlusspaket 2play 16 000 von Unitymedia kommt - im Vergleich zu den Kabel-Mitbewerbern - mit nur 12-monatiger Mindestvertragslaufzeit. Die monatliche Grundgebühr beträgt 25 Euro. Ebenfalls positiv: Bei Unitymedia fällt weder eine Anschlussgebühr an, noch verlangt das Unternehmen mit Sitz in Köln Versandkosten für den WLAN-Router, das optional für 24,90 Euro mitbestellt werden kann.

Günstige Kabel-Doppel-Flatrate-Angebote

Anbieter Kabel Deutschland Kabel BW Unitymedia
Tarif Internet &
Telefon 16
CleverFlat
Starter
2play
16000
Downstream 16000 12000 16000
Upstream 1000 400 1000
Laufzeit 24 Monate 24 Monate 12 Monate
Einrichtung 29,90 39,90 0,00
Grundgebühr 12 Monate: 17,90
dann: 24,90
19,90 25,00
Zu Mobilfunk 0,199 0,197 0,189
WLAN-Router 0,00 29,90 24,90
Versand 0,00 9,90 0,00
Sonstiges Kostenloser
Install.-Service
Bonus: 10,00 -
Kosten über 24 Monate 543,50 1) 547,30 1) 624,90 1)
Stand: 10.11.2011, Preise bei Online-Bestellung und Abschluss eines Vertrags mit
entsprechender Mindestvertragslaufzeit in Euro (ohne etwaigen Regio-Zuschlag).
Hardware- und Versandkosten sowie aktuelle Aktionen berücksichtigt.
Maximale Geschwindigkeiten in kBit/s.
1) Achtung: Kostenpflichtiges Sicherheitspaket inkl. - 3 Monate gratis,
muss rechtzeitig gekündigt werden.

Noch immer: Sicherheitspaket muss zwingend mitbestellt werden

Vorsicht gilt jedoch bei - mittlerweile wieder - allen Kabelanbietern in punkto ungewollter Zusatzoption: Bei allen Unternehmen wird im Bestellprozess ein obligatorisches Sicherheitspaket mitbestellt, das nach Ablauf eines dreimonatigen Testzeitraums kostenpflichtig wird. Bei Kabel Deutschland fallen ab dem vierten Monat 3,98 Euro monatliche Grundgebühr an, bei Kabel BW 3,90 Euro und bei Unitymedia 4 Euro. Wer auf die Sicherheitssoftware also keinen Wert legt, sollte unbedingt an die rechtzeitige Kündigung der bei der Bestellung nicht abwählbaren Option denken. Während bei Kabel Deutschland und Unitymedia eine Kündigungsfrist von vier Wochen gilt, beträgt diese bei Kabel BW sogar sechs Wochen.

Das Fazit von teltarif-Redakteur Marc Kessler
teltarif-Redakteur Marc Kessler 1&1 führt die Rangliste in punkto Gesamtkosten über 24 Monate mit mehr als 100 Euro Abstand vor Vodafone als nächstem DSL-Anbieter an. Auch Kabel Deutschland mit vergleichbarem 16-MBit/s-Paket im Kabelnetz liegt mehr als 50 Euro hinter der Offerte des Unternehmens aus Montabaur. Allerdings: Wer keine Lust auf Vertragsverlängerungs-Verhandlungen oder die Kündigung zur Vermeidung der Preiserhöhung bei 1&1 ab dem 25. Vertragsmonat hat, dem stehen mit Vodafone DSL und den Angeboten der Kabelanbieter ausreichend Alternativen zur Verfügung.
Wer flexibel bleiben will, findet bei easybell und o2 - hier aber nur mit heutzutage mageren 2 MBit/s - passende Angebote mit lediglich einmonatiger Laufzeit. Sofern verfügbar, bietet easybell Interessenten zudem eine preislich derzeit unschlagbare 50-MBit/s-Doppel-Flatrate für weniger als 25 Euro pro Monat.

Weitere Artikel aus dem Themenspecial "Internet per Breitband"