Digitalradio

Neue DAB+-Programme in Sachsen und Niedersachsen

Das landes­weite DAB+-Netz in Sachsen wächst um zwei weitere Veran­stalter. Auch in Nieder­sachsen steht ein neues, digi­tales Programm vor dem Start.
Von

Radio BHeins bald auch in Sachsen auf DAB+ Radio BHeins bald auch in Sachsen auf DAB+
Logo: Radio BHeins
Der Medi­enrat der Säch­sischen Landes­medi­enan­stalt (SLM) hat die Programme Star FM Maximum Rock Sachsen und Radio BHeins für die digital-terres­tri­sche Verbrei­tung über das Digi­tal­radio DAB+ in Sachsen lizen­ziert. Damit ist der landes­weite private Multi­plex nun voll belegt. Wegen des großen Inter­esses musste eine Auswahl­ent­schei­dung getroffen werden. Auf die beiden verfüg­baren Rest­kapa­zitäten gab es fünf Bewer­bungen. Der Medi­enrat traf die Entschei­dung nach Anhö­rung der Bewerber in Über­ein­stim­mung mit der Empfeh­lung der Versamm­lung der SLM.

Das planen Star FM und Radio BHeins auf DAB+ in Sachsen

Radio BHeins bald auch in Sachsen auf DAB+ Radio BHeins bald auch in Sachsen auf DAB+
Logo: Radio BHeins
Bei dem Programm Star FM handelt es sich nach Angaben der Veran­stal­terin um ein 24-stün­diges sach­sen­weit ausge­rich­tetes Hörfunk­voll­pro­gramm mit Schwer­punkt auf Rock­musik, Infor­mationen sowie Service­bei­trägen. Ziel­gruppe sind die 25- bis 55-Jährigen. Das Musik­pro­gramm im "Rock-based AC Format" setzt sich unter anderem aus den Kate­gorien Alter­native Rock, College Rock, Hard Rock, Pop Rock, Classic Rock und Modern Rock zusammen. Das Wort­pro­gramm, dessen Anteil bei rund 30 Prozent liegen soll, besteht aus tages­aktu­eller beglei­tender Mode­ration, aus redak­tio­nellen Beiträgen und Musik­prä­sen­tationen zum Thema Rock, regio­nalen Infor­mationen für die säch­sische Rock-Commu­nity sowie stünd­lichen Nach­richten aus Sachsen mit Wetter- und Verkehrs­infor­mationen.

Die Star FM GmbH & Co. KG veran­staltet ihr Hörfunk­pro­gramm bereits seit 25 Jahren via UKW und später auch via DAB+ in Berlin und Bran­den­burg sowie seit 20 Jahren in der Region Nürn­berg. Zudem wird das Programm bundes­weit über das Internet verbreitet.

Radio BHeins ist nach Angaben der Veran­stal­terin ein 24-stün­diges regional ausge­rich­tetes Hörfunk­voll­pro­gramm mit Schwer­punkt auf Infor­mationen, Lokal­sport sowie Service­bei­trägen. Ziel­gruppe ist die Gene­ration der 45- bis 60-Jährigen. Das Musik­pro­gramm im "Urban Based Oldie AC Format" setzt sich insbe­son­dere aus Musik der 70er- und 80er-Jahre, aber auch aus aktu­ellen Titeln zusammen. Das Wort­pro­gramm, dessen Anteil tags­über durch­schnitt­lich bei 45 Prozent liegen soll, besteht aus tages­aktu­eller beglei­tender Mode­ration, aus redak­tio­nellen Beiträgen und Talk­for­maten mit Hörer­betei­ligung zu säch­sischen lokalen und regio­nalen Themen aus Kultur, Unter­hal­tung, Politik und Sport sowie stünd­lichen Nach­richten aus Sachsen, Deutsch­land und der Welt mit Wetter- und Verkehrs­infor­mationen. Das Programm werde als Visual-Radio geplant, also inter­aktiv, für die Hörer erreichbar mit trans­parenter Redak­tion.

Die Babels­berg Hitradio GmbH veran­staltet das Hörfunk­pro­gramm Radio BHeins bereits seit 2015 in Potsdam via UKW, Kabel und Internet sowie seit 2022 via DAB+ in Berlin und Bran­den­burg.

"Oldie­welle Nieder­sachsen": Radio Nord­see­welle plant landes­weiten, digi­talen Ableger

Der nieder­säch­sische Privat­sender Radio Nord­see­welle plant unter­dessen einen digi­talen Ableger. Auf der Tages­ord­nung der Medi­enrats­sit­zung der Nieder­säch­sischen Landes­medi­enan­stalt (NLM) am 4. Mai steht die unbe­fris­tete Zulas­sung eines landes­weiten Spar­ten­pro­gramms "Oldie­welle Nieder­sachsen". Der Lizenz­antrag wurde von der Radio Nord­see­welle GmbH & Co. KG einge­bracht. Ab Sommer soll es regio­nale, private Multi­plexe im Digi­tal­radio DAB+ in Nieder­sachsen geben.

Mega 80s und MEGARADIOmix schalten DAB+ im Netz Ingol­stadt ab

Die privaten Programme Mega 80s und MEGARADIOmix sind dagegen künftig nicht mehr über das Digi­tal­radio DAB+ im Mux Ingol­stadt (Kanal 6A) zu hören. Zum 1. Mai wird das Signal abge­schaltet. Per Lauf­text verweist Mega 80s darauf, dass das Programme weiter über Internet und App zu hören ist. Bei MEGARADIOPmix wurde der Hinweis auf die Empfang­bar­keit in Ingol­stadt auf der Webseite entfernt. Bei beiden Programmen laufen die Lizenzen zum 30. April aus und wurden vom Veran­stalter offenbar nicht mehr verlän­gert.

Bayern will Personal Radio über DAB+ erproben.

Mehr zum Thema DAB+