High-End

Vier Kerne für ein Halleluja: Quad-Core-Tablets im Überblick

Die aktuellen Modelle von Acer, Samsung, Sony & Co.
Von Steffen Herget

Das Familien-Tablet: Acer Iconia A210

Das günstigste Modell mit Nvidia Tegra 3 von Acer ist das Iconia A210. Es ist im Vergleich zu den anderen beiden Modellen etwas dicker und weniger elegant geraten. Auch hat das Display mit 1 280 mal 800 Pixel keine allzu hohe Auflösung und ist zudem ein wenig dunkel geraten. Gegenüber dem A510 ist zudem der Akku schwächer, und auf eine Kamera an der Rückseite muss der Nutzer verzichten. Allerdings kann das Acer Iconia A210 mit anderen Dingen begeistern, so hat neben dem omnipräsenten Micro-USB-Anschluss auch einen echten, großen USB-Port, an dem sich Dinge wie eine Tastatur oder Maus ebenso anschließen lassen wie beispielsweise eine externe Festplatte.

Acer positioniert das Iconia A210 als "leistungsfähiges Tablet für die ganze Familie" - das impliziert offenbar den Einsatz in den eigenen vier Wänden als Hauptzweck. Damit lässt sich das fehlende Mobilfunk-Modem sowie der schwache Akku etwas verschmerzen. Mit einem Preis von 299 Euro dürfte das Acer Iconia A210 derzeit in jedem Fall das günstigste 10-Zoll-Tablet mit Vier-Kern-Prozessor auf dem Markt sein.

Mittlerweile ist auch Toshiba auf den Tablet-Express aufgesprungen - was deren Tablet auszeichnet, sehen Sie im nächsten Bild.

Der Preisbrecher: Acer Iconia A210 Der Preisbrecher: Acer Iconia A210
vorheriges nächstes 10/11 – Bild: Acer
  • Huawei Mediapad 10 FHD mit Full-HD-Display
  • Acer Top-Modell Iconia A700
  • Acer Iconia A510
  • Der Preisbrecher: Acer Iconia A210
  • Toshiba AT270

Weitere Artikel aus dem Themenmonat Mobile Computing

Mehr zum Thema Tablet