Routing

VoLTE bei o2: Kein Anschluss unter dieser Nummer

Ein Leser machte uns auf technische Probleme im Zusammenhang mit Voice over LTE im o2-Netz aufmerksam. Wir haben bei der Pressestelle des Netzbetreibers nachgefragt und die Information erhalten, was betroffene Nutzer unternehmen sollten.
Von

VoLTE-Problem bei o2 VoLTE-Problem bei o2
Foto: o2, Apple, Montage: teltarif.de
o2 gehört zu den beiden deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern, die auch schon die Telefonie im LTE-Netz (VoLTE) ermöglichen. Das klappt grundsätzlich schon recht gut, wie sich auch im Rahmen mehrerer Tests von teltarif.de gezeigt hat. Ein Leser machte uns allerdings darauf aufmerksam, dass es zum Teil zu Erreichbarkeitsproblemen kommen kann.

Wie der Leser berichtete, setzt er ein iPhone 6 von Apple ein. Mit diesem Gerät ist es seit September möglich, Voice over LTE im o2-Netz zu nutzen, nachdem Apple das 4G-Netz der Münchner Telefongesellschaft entsprechend zertifiziert hat. Wie der Leser berichtet, ist er aber teilweise von manchen Anschlüssen aus nicht mehr erreichbar.

Keine Erreichbarkeit aus dem Easybell-Festnetz

VoLTE-Problem bei o2 VoLTE-Problem bei o2
Foto: o2, Apple, Montage: teltarif.de
Konkret getestet wurde die Erreichbarkeit aus dem Festnetz von Easybell. Der Anrufer hört ein Freizeichen, aber beim o2-Kunden wird das eingehende Telefonat gar nicht erst signalisiert, so dass die Verbindung nicht zustande kommt. Besonders kurios: Ist das iPhone im LTE-Netz eingebucht, so kommt die Verbindung zustande. Nutzt der Kunde dagegen das GSM- oder UMTS-Netz, so läuft der eingehende Anruf ins Leere.

Durch dieses Fehlerbild fällt es nicht auf den ersten Blick auf, dass das Problem mit Voice over LTE zusammenhängen könnte, denn über 4G funktioniert ja alles tadellos. Allerdings tritt der Effekt erst seit der Aktivierung des iPhone 6 für VoLTE im o2-Netz auf. Der Leser hat die Telefonie im LTE-Netz bei seinem Anschluss über die Kundenbetreuung des Netzbetreibers abschalten lassen. Seitdem ist er wieder problemlos aus allen Netzen erreichbar.

Pressestelle bestätigt Störung

Die Telefónica-Pressestelle bestätigte, dass es eine derartige Beeinträchtigung in seltenen Fällen gibt. Diese befinde sich derzeit in Prüfung. Darüber hinaus rechnet der Netzbetreiber damit, dass der Fehler in den nächsten Wochen behoben werden kann. Betroffenen Kunden empfiehlt die Pressestelle zudem, sich an den Kundenservice zu wenden, so dass es möglich ist, den Effekt direkter zu analysieren.

Neben o2 hat bislang nur Vodafone Voice over LTE in Deutschland eingeführt. Die Deutsche Telekom und E-Plus haben noch keine Termine für die Realisierung der Telefonie im 4G-Netz genannt.

Mehr zum Thema Voice over LTE