Ratgeber

IPTV-Anbieter im Vergleich: Alice und Telekom

Kosten und Inhalte beim Fernsehen über das Internet
Von Thorsten Neuhetzki

Fernsehen wird in Deutschland in aller Regel per Kabel, DVB-T oder Satellit geschaut. Dabei gibt es noch eine weitere, junge Technologie, die die TV-Branche hoffen lässt: IPTV. Der Kunde bekommt sein Fernsehsignal über die Breitband-Internetleitung nach Hause geliefert. Vorteil für die Anbieter: Sie benötigen keine Kabel- oder Satelliten-Frequenzen, sondern nur eine Kooperation mit den Anbietern. Und die Kunden können von einer großen Sendervielfalt und individuellen Inhalten profitieren. Wir zeigen Ihnen, welche Angebote es auf dem deutschen Markt gibt, was sie bieten und wie viel sie kosten.

Die Zahl der Anbieter, die echtes IPTV anbieten, ist zunächst einmal übersichtlich. Nur die Deutsche Telekom (Marke: Entertain) und HanseNet/Alice bieten Fernsehen über die Breitband-Leitung an. Vodafone/Arcor hat sein entsprechendes Produkt aus der Vermarktung genommen, will aber zu einem nicht genannten Zeitpunkt wieder starten.

Die Kosten für IPTV: Anschluss, Programm und Hardware

Alice Internet-TV HanseNet/Alice bietet seinen Kunden Fernsehen über das Internet.
Foto: HanseNet
Die Telekom bietet zwei unterschiedliche Pakete an: Der gravierende Unterschied zwischen Entertain Pur und Entertain Comfort: Beim günstigeren Pur-Tarif bekommt der Kunden keinen nutzbaren Internet-Anschluss. Die geschaltete Breitbandleitung ist nur für das IPTV-Signal nutzbar, surfen wird technisch unterbunden. Im weiteren Verlauf dieses Vergleiches werden wird diesen Tarif nicht weiter berücksichtigen. Das gilt auch für Entertain Premium, der sich lediglich durch IPTV-Sender unterscheidet.

Alice bietet dein Internet-TV als Option zu Alice Fun an. Dabei gibt es eine Variante mit kurzer Vertragslaufzeit und eine mit zweijähriger Vertragslaufzeit. Durch die zweijährige Vertragslaufzeit profitiert der Kunde von einem Neukundenbonus und bekommt auch die benötigte Set-Top-Box für zwei Jahre kostenlos. Der Aufpreis für Internet-TV beträgt 4,90 Euro monatlich, die monatlichen Kosten zusammen mit 16-MBit/s-Anschluss und Festnetz-Flatrate liegen dann bei 34,80 Euro. Die Telekom berechnet mit 44,95 Euro genau 10,15 Euro monatlich mehr.

Bei der Entscheidung für einen der beiden Anbieter muss auch berücksichtigt werden, welche einmaligen Kosten - beispielsweise für den Anschluss oder den benötigten Receiver - entstehen. Die Telekom bietet ihren Kunden seit einiger Zeit ein durchaus attraktives Miet-Angebot an. Zudem gibt es derzeit noch einen Gutschein für eine deutliche Vergünstigung eines neuen HDTV-Fernsehers von Samsung. Kunden, die von einem anderen Anbieter kommen, bekommen zudem 120 Euro Gutschrift. Alice lockt die Kunden mit einem kostenlosen HD-Receiver in den ersten zwei Jahren, einem Willkommens-Bonus und einer monatlichen Grundkostengutschrift, bindet sich der Kunde zwei Jahre.

In der folgenden Tabelle geben wir Ihnen einen Preisüberblick. Mit den Inhalten der IPTV-Angebote beschäftigen wir uns auf der nächsten Seite.

IPTV-Angebote im Preisüberblick

  Telekom Deutschland HanseNet
Entertain
Comfort
Entertain
Pur
Alice Fun
(1 Monat)
Alice Fun
(24 Monate)
Einrichung 59,95 59,95 39,90 0,00
GG Analog 44,95 27,95 29,90 29,90
ISDN 48,95 31,94 31,90 31,90
IPTV inklusive inklusive 4,90 4,90
Festnetz 0,00 0,029 0,00 0,00
Mobilfunk D-Netze 0,159 0,19 0,22 0,22
E-Netze 0,179
Takt 60/60 60/60 60/60 60/60
Bandbreite Downstream 16 MBit/s 16 MBit/s 16 MBit/s 16 MBit/s
Upstream 1 MBit/s 1 MBit/s 1 MBit/s 1 MBit/s
Internet Flatrate nicht möglich Flatrate Flatrate
Mindestlaufzeit 24 Monate 24 Monate 1 Monat 24 Monate
Kündigungsfrist 3 Monate 3 Monate 4 Wochen 4 Wochen
Verlängerung 12 Monate 12 Monate 1 Monat 12 Monate
weiteres Online: 20 Euro Gutschrift
Wechsler: 120 Euro Gutschrift
Samsung-TV-Aktion: Gutschein
Aufpreis VDSL 25: 10 Euro
Aufpreis VDSL 50: 15 Euro
IPTV 3 Monate frei
- 12 x 10 Euro Gutschrift
Willkommensbonus: 50 Euro
Hardware  
Router Gerät ADSL: W504V
VDSL: W722V
Standard-Router
Kauf 99,99 / 149,99 -
Monatsmiete 1. Jahr: 2,45 / 2,95
2. Jahr: 2,15 / 2,65
3. Jahr: 1,95 / 2,35
4. Jahr: 1,45 / 1,75
5. Jahr: 0,45 / 0,55
inklusive
Receiver Gerät - HD Media Receiver
Kauf - 99,90
Monatsmiete - 2,90 1. & 2. Jahr: 0,00
dann: 2,90
Gesamtkosten 1) - 930,00 650,50
Recorder Gerät MR300 HD Media Recorder
Kauf 249,99 229,90
Monatsmiete 1. Jahr: 4,95
2. Jahr: 4,45
3. Jahr: 3,95
4. Jahr: 2,75
5. Jahr: 0,95
8,90
Gesamtkosten 1) 1286,75 878,75 1074,00 864,10
Stand: 17.05.2010, Preise in Euro, Router wird benötigt, Wahlweise Receiver oder Recorder
1) Gesamtkosten über 24 Monate bei Onlinebestellung eines Analoganschlusses durch Neukunden (keine Wechsler), Aktionen berücksichtigt, Geräte zur Miete.

Nächste Seite: Inhalte im Überblick

Auf der nächsten Seite erfahren Sie alle Details zu den Inhalten der IPTV-Angebote sowie die technischen Vor- und Nachteile.

Weitere News zum Themenspecial "Breitband-Internet"