Ratgeber

Die Qual der Wahl: T-DSL, Resale-DSL oder Vollanschluss

Ein günstiger Einstieg kann hohe Folgekosten nach sich ziehen
Von Björn Brodersen

Im Folgenden haben wir einige Preisbeispiele aufgeführt. Dabei handelt es sich um die monatlichen Grund- und Einrichtungskosten für die Standard-Angebote für Kompletteinsteiger. Befristete Preisaktionen werden in dieser Tabelle nicht berücksichtigt. Bei den Kosten für den Telefon- bzw. DSL-Anschluss wurden die jeweils günstigsten Anschlussarten herangezogen. Für das Beispiel 1&1 wurde die Deutschland-Flat gewählt, die monatlichen Grundpreise für die City-Flat sind jeweils 3 Euro niedriger.

Standard-Preisbeispiele
(Preise in Euro)
Einrichtungs-
kosten
monatliche Anschluss-
kosten
monatliche DSL-
Flatrate-
kosten
monatliche Gesamt-
kosten
Telefon-
Flatrate hinzubuchbar
Call by Call Mindestvertrags-
laufzeit des Anschluss in Monaten
Telefon DSL Telefon DSL
T-DSL-Anschlüsse  
Lycos 59,95 99,95 15,95 16,99 9,95 1. Monat: 202,79
danach: 42,89
Teilzeit ja 1
T-Online 59,95 99,95 15,95 16,99 29,95 1. Monat: 222,79
danach: 62,89
Teilzeit ja 1
DSL-Resale-Anschlüsse  
1&1 59,95 99,95 15,95 16,99 9,99 1. Monat: 202,83
danach: 42,93
Teilzeit,
VoIP-Flat
ja 12
freenet 59,95 49,95 15,95 16,90 8,90 1. Monat: 151,65
danach: 41,75
Teilzeit,
VoIP-Flat
ja 12
alternative DSL-Anschlüsse  
Arcor 59,95 99,95 19,95 10,00 9,95 1. Monat: 199,80
danach: 39,90
ja nein 3
Versatel 0,00 0,00 in
Gesamtpreis
enthalten
in
Gesamtpreis
enthalten
in
Gesamtpreis
enthalten
39,99 ja nein 24
unabhängige DSL-Anschlüsse  
Broadnet VoIP inkl. 199,99 VoIP inkl. 21,99
(+ 4,99 einmalig)
24,99 1. Monat: 251,96
danach: 46,98
nein - 12
QSC IPfonie: 9,99 99,00 0,00 39,00 in
Anschlusspreis
enthalten
1. Monat: 147,99
danach: 39,00
nein - 12

Das Fazit: Alle Angebote sorgfältig prüfen

Es gibt nicht den richtigen DSL-Anschluss: Einsteiger sollten sich aber von den zuvor gemachten Ratschlägen bei der Anschlusswahl leiten lassen. Ausschlaggebend für die Entscheidung sollten das zukünftige Surfverhalten des Internetnutzers und die örtlich vorhandenen Anbieter sein. Gerade in Großstädten halten die DSL-Reseller und alternativen Anbieter attraktive Angebote bereit. Vor der Auftragstellung ist es daher ratsam, die Angebote aller in Frage kommenden Anbieter sorgfältig miteinander zu vergleichen. Zu beachten ist auch, dass nicht immer das zunächst günstigste Angebot dies auch auf Dauer ist. Der falsche Anschluss kann später zu höheren Folgekosten führen. Vieltelefonierer sollten beispielsweise darauf achten, dass sie sich die Möglichkeit der Call-by-Call-Nutzung erhalten oder einen VoIP-Anschluss zulegen.

Weitere DSL-Ratgeber: