Umfrage

Interesse an Smartwatches steigt

Smartwatches werden relevanter: Vor dem offiziellen Verkaufsstart der Apple Watch können sich immer mehr Deutsche für die Computeruhren begeistern.
Von Daniel Rottinger

Apple/Samsung/pebble Fraglich: Schafft es Apple den Smartwatch-Hype zu entfachen?
Bild: Apple/Samsung/pebble
Die Deutschen finden zunehmend Gefallen an Handyuhren. Dies ergab eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom. Demnach haben vier von zehn Befragten Interesse an der neuen Technik. Allerdings gibt es weiterhin starke Vorbehalte.

Der Bitkom-Experte Timm Hoffmann kommt aufgrund des Ergebnisses zu dem Schluss, dass die Smartwatches trotz der zunächst hohen Preise und den vergleichsweise wenigen Modellen offenbar doch bei den Verbrauchern ankommen. Bei mehr als 28 Millionen potenziellen Anwendern sieht er eine große Chance, dass künftige Smartwatch-Modelle tatsächlich massenmarkttauglich werden können. Apple/Samsung/pebble Fraglich: Schafft es Apple den Smartwatch-Hype zu entfachen?
Bild: Apple/Samsung/pebble

Design und Akkulaufzeit werden bemängelt

Sorgen dürften den Smartwach-Herstellern jedoch die Gründe machen, wieso eine Neuanschaffung für die Mehrheit der Befragten nicht in Frage kommt. So würde ein gutes Drittel der Umfrage-Teilnehmer ihre klassische Armbanduhr nicht gegen eine Computer-Uhr eintauschen wollen. Das viel besagte Preis-Argument ist für immerhin 29 Prozent der Konsumenten ein Hemmnis. Kurze Akkulaufzeiten und unausgereifte Designs summieren sich auf 30 Prozent auf der Negativ-Skala bei der Kaufentscheidung.

International: Samsung führt Absatz-Tabelle an

Laut den von der "smartwatch Group" ermittelten Absatzzahlen führt Samsung mit über einer Millionen verkauften Geräten in 2014 die Tabelle an. Auf dem zweiten Platz folgt die aus dem Kickstarter-Projekt hervorgegangene Pebble-Uhr. Das Schlusslicht der Auswertung bildet Asus mit nur etwa 120 000 verkauften Einheiten im vergangenen Jahr. Infografik: Samsung ist Nummer 1 im Smartwatch-Markt | Statista

Verkaufsstart der Apple Watch

Welche Auswirkungen die Apple Watch auf den Markt der Wearbles hat, muss sich noch zeigen. Zwar waren die Modelle im Rahmen der Vorbestellaktion innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, jedoch ist weiterhin unklar welche Stückzahl Apple für die Aktion bereitgestellt hat.

Bereits jetzt informieren wir Sie in diesem Artikel, wie Sie eine Apple Watch direkt am Freitag kaufen können.

Mehr zum Thema Apple Watch