Surfbretter

Mobile Web-Browser für Android im Vergleich

Es gibt zahlreiche Browser im Play Store von Android. Wir haben uns einmal zehn von ihnen näher angeschaut und uns auf die Suche nach Unterschieden gemacht. Wir kamen zu einem Schluss, den wir vor wenigen Jahren noch für unmöglich gehalten hätten.
Von Kaj-Sören Mossdorf

Ninesky Browser: Altbackenes Design und Werbeeinblendungen

Der Ninesky Browser steht, wie alle anderen Konkurrenten auch, kostenlos im Play Store zum Download bereit. Bei einem ersten Aufruf des Browsers fällt vor allem sein vergleichsweise altbackenes Design auf. Zwar wurde er Anfang März gerade erst aktualisiert, in den Update-Funktionen finden sich aber nur die Hinweise "schneller" und "stabiler". Auch wenn das stimmen mag, spiegelt dies den minimalistischen Designaufwand wieder.

Generell klappt das Surfen mit dem Ninesky Browser aber recht gut. Was aber für das Auge recht anstrengend ist, ist dass die Adressleiste irgendwann verschwindet und dahinter Werbung zum Vorschein kommt. Dass sich Entwickler über Werbung finanzieren, ist zwar grundsätzlich unproblematisch, aber die ungünstige Werbe-Positionierung schränkt das Surferlebnis deutlich ein. Links und rechts der Werbung findet sich je ein Knopf, der nur halb hinter der Internetseite hervorschaut. Der Knopf auf der linken Seite ruft Facebook auf, der Knopf auf der rechten Seite ruft - zumindest unserer Vermutung nach - die jeweils letzte Internetseite auf.

Wie in der Überleitung bereits erwähnt, absolvierte der Ninesky Browser den Sunspider-Test mit 1168,6 Millisekunden am Schnellsten. Im Peacekeeper-Benchmark erreichte er aber nur 572 Punkte und unterstütze zwei von sieben HTML5-Funktionen. Wie die meisten anderen Konkurrenten auch absolvierte er den Acid3-Test ohne Punkteabzug.

Auf der finalen Seite dieser Übersicht über aktuelle Android-Browser haben wir die Ergebnisse für Sie in einer Tabelle zusammengestellt und versuchen ein Fazit zu ziehen.

Ninesky Browser: Ist das Design, oder kann das weg? Ninesky Browser: Ist das Design, oder kann das weg?
vorheriges nächstes 11/12 – Screenshot / Montage: teltarif.de
  • Chrome: Ab Android 4.4 als Standard eingestellt.
  • Opera: Auch dieser Browser bietet eine News-Übersicht
  • Yandex Browser: Gespaltener Bildschirm bei Suche gefällt.
  • Ninesky Browser: Ist das Design, oder kann das weg?
  • Google Nexus 7: Unser Testgerät für die Benchmarks.

Mehr zum Thema Apps im Test