Wechsel

Anrufe bei Kunden: T-Mobile will iPhone-Altverträge loswerden

Außerdem lange Freigabe-Zeiten für neue Programme im Apple AppStore
Von

Nicht nur weniger prominente Software-Programmierer müssen derzeit vergleichsweise lange auf die Freigabe ihrer Applikationen für das iPhone warten. Auch bei eBay Mobile, der kostenlosen App des gleichnamigen Auktionshauses, dauerte es fast vier Wochen, bis die Version 1.4.0 Einzug in den AppStore hielt. Duden Duden auf dem iPhone
Foto: teltarif

Apple iPhone 8GB

Die neue eBay-Version für das iPhone bietet die Push Notification für beendete Auktionen oder als Hinweis dafür, wenn man bei laufenden Auktionen überboten wurde. Zudem kann man die gekauften Artikel direkt aus der Applikation heraus per PayPal bezahlen.

Duden auf dem iPhone für 19,99 Euro

In einer neuen Version ist jetzt auch der Duden für das iPhone vertreten. Wurden bisherige Wörterbücher für das Apple-Handy zu Preisen um 30 Euro angeboten, so ist die neue Duden-Variante, die der Duden-Verlag zusammen mit der Paragon Software Group entwickelt hat, für 19,99 Euro zu bekommen.

Der Duden für das iPhone enthält nach Angaben des Herausgebers den kompletten Inhalt der Druck-Version. Mobil nachschlagen lassen sich nach Hersteller-Angaben rund 135 000 Stichwörter mit über 500 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie. Eine gelbe Markierung zeigt zudem an, welche der zulässigen Schreibweisen eines Wortes die Duden-Redaktion empfiehlt.

Streamer: Kostenlose Software streamt Audio- und Video-Inhalte auf das iPhone

Streamer Streamer lässt sich nicht über UMTS installieren
Foto: teltarif
Ebenfalls neu ist das kostenlose Programm Streamer, das neben Radioprogrammen auch Videos auf das iPhone streamt. Dabei werden zahlreiche Formate wie RTSP, MMS, HTTO, Shoutcast und Icecast unterstützt. Allerdings können Videostreams nur im Hochformat genutzt werden, so dass diese nicht den gesamten Touchscreen des iPhone ausfüllen.

Im Test der teltarif.de-Redaktion funktionierte Streamer noch instabil, so dass auf ein baldiges Update zu hoffen ist. Zudem war die Audio-Übertragungsqualität deutlich schlechter als beispielsweise beim ebenfalls kostenlosen Programm FStream. Dafür bringt das neue Tool viele Video-Streams erstmals auf das iPhone-Display. Die Installationsdatei für Streamer ist 12 MB groß. Damit lässt sich die Software direkt am iPhone nur dann installieren, wenn die Internet-Verbindung über einen WLAN-Hotspot hergestellt wurde. Alternativ kann Streamer über iTunes auf den PC oder Mac geladen und von dort auf das iPhone übertragen werden.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S