Finanzen

Update: Sparkasse: Mit dem Smartphone künftig Geld abheben?

Einem Bericht zufolge sollen Spar­kassen-Kunden am Auto­maten künftig mit dem Smart­phone kontaktlos Geld abheben können. Wir wollten das auspro­bieren. Bei uns lesen Sie, ob es geklappt hat.
Von

Apple Pay bei der Sparkasse Apple Pay bei der Sparkasse
Quelle: Sparkasse, Screenshot: teltarif.de
Spar­kassen-Kunden sollen künftig auch mit dem Smart­phone Geld abheben können, wie Cashys Blog berichtet. Statt der physi­schen Giro­card reiche die digi­tale Version, die beispiels­weise unter Apples iOS in der Wallet abge­legt wird. Damit das funk­tio­niert, müsse das Smart­phone entsperrt sein und an die Schnitt­stelle eines NFC-fähigen Geld­auto­maten der Spar­kasse gehalten werden. Damit das Bargeld ausge­zahlt werden könne, müsse anschlie­ßend die Karten-PIN zwecks Bestä­tigung einge­geben werden.

Wir wollten heraus­finden, wie das funk­tio­niert und haben uns auf den Weg zu einer Berliner Spar­kassen-Filiale gemacht.

Mit dem Smart­phone Bargeld abheben - So gehts (nicht)

Apple Pay bei der Sparkasse Apple Pay bei der Sparkasse
Quelle: Sparkasse, Screenshot: teltarif.de
Vor unserem Besuch bei der Spar­kasse berei­teten wir unsere Zahlungs­methode darauf vor. Zunächst loggten wir uns mit unseren Kunden­daten in die iOS-Version der Spar­kassen-App auf einem iPhone 11 Pro Max ein. Im Menü "Apple Pay" kann die Giro­card zur Apple Wallet hinzu­gefügt werden. Um den Vorgang zu auto­risieren, muss dieser mit der Eingabe des Pass­worts für die Push-Tan-App abge­schlossen werden. Anschlie­ßend besteht die Möglich­keit, die Giro­card in die Apple Wallet als digi­tale Version aufzu­nehmen. Dieser Schritt sei erfor­der­lich, um mit dem Smart­phone Bargeld an einem Spar­kassen-Auto­maten zu erhalten. Zudem kann die digi­tale Giro­card auch der Apple Wallet auf einer Apple Watch hinzu­gefügt werden, womit eben­falls das Bargeld-Abheben funk­tio­nieren sollte.

In der Spar­kassen-Filiale im Südwesten Berlins ange­kommen, hatten wir jedoch keine Möglich­keit, mit dem Smart­phone Bargeld an einem Auto­maten zu erhalten. Zwecks eines persön­lichen Kunden­gesprächs zogen wir eine Warte­marke und nahmen Platz. Der freund­liche Kunden­berater erklärte uns auf Nach­frage, dass die in der Filiale verfüg­baren Auto­maten nicht für die Bargeld-Auszah­lung mittels Smart­phone über die NFC-Tech­nologie frei­geschaltet sind. Es gebe ledig­lich einen Test-Auto­maten in der Zentrale, der aber nicht öffent­lich zugäng­lich sei. Wann diese Auto­maten flächen­deckend einge­setzt würden, konnte er uns leider nicht sagen.

Automat mit "WLAN"-Symbol

Wenn Sie sich dafür inter­essieren, Bargeld mit dem Smart­phone abzu­heben oder dies kontaktlos mit einer Giro­card tun möchten, müssen Sie nach einem entspre­chenden Auto­maten Ausschau halten. Einen NFC-fähigen Auto­maten erkennen Sie am WLAN-ähnli­chen Symbol, das auch auf ihrer Giro­card abge­bildet sein muss. Nun ist die Frage, wie Sie heraus­finden, in welchen Filialen der Spar­kasse das bereits möglich ist, ohne alle abklap­pern zu müssen. Wir haben bei der Pres­sestelle der Berliner Spar­kasse nach­gefragt. Update: So gibt es beispiels­weise im Berliner Stadt­gebiet 70 Auto­maten, die NFC-fähig sind. Diese befinden sich unter anderen in den Neukölln-Arcaden, im Biki­nihaus, im Gesund­brun­nen­center und auf dem Campus Buch.

Wenn Sie Spar­kassen-Kunde sind und einen NFC-fähigen Auto­maten gefunden und kontakt­loses Bargeld­abheben bereits auspro­bieren konnten, schreiben Sie uns gerne im Forum.

In einer weiteren News geht es um das Thema: Blitzer.de: Radar­warner wird zur Tank-Bezahl-App.

Mehr zum Thema Finanzen