Konkurrenz-Check

Dual-SIM und 5,5 Zoll: LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730 verglichen

Gerade sind zwei Dual-SIM-Smartphones mit einem 5,5 Zoll großen Display auf den Markt getreten, die sich auf den ersten Blick sehr ähneln. Wir haben das LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730 derzeit in der Redaktion und zeigen die feinen Unterschiede auf.
Von Paulina Heinze

Haupt- und Frontkamera

Während mit der Hauptkamera des Huawei-Geräts Schnapp­schüsse mit einer Auflösung von bis zu 5 Mega­pixel möglich sind, liefert das LG-Modell Fotos in 8-Mega­pixel-Auflösung. Videotelefonie ist mit beiden Geräten möglich. Aber auch hier löst das Ascend G730 mit 0,3 Megapixel geringer auf als das G Pro Lite Dual mit 1,3 Megapixel. Die Gemeinsamkeiten: verschie­dene Aufnahme-Profile wie Panorama, LED-Blitz, Video­aufnahmen in HD-Qualität und Video­licht.

Auf der nächsten Seite zeigen wir Anschlüsse und Schnittstellen beider Smartphones auf.

LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730 LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730
vorheriges nächstes 6/8 – Bild: teltarif.de / Paulina Heinze
  • LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730
  • LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730
  • LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730
  • LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730
  • LG G Pro Lite Dual und Huawei Ascend G730

Mehr zum Thema Dual-SIM