Software

Twitter mit neuen Features am Apple iPhone

Außerdem Google Voice im US-AppStore angekommen
Von

Twitter App Twitter mit Push Notification am iPhone
Foto: teltarif
Der Microblogging-Dienst Twitter hat eine neue Version seiner kostenlosen Software für das iPhone, den iPod touch und das iPad von Apple veröffentlicht. Damit bietet die Software jetzt auch Push-Benachrichtigungen für eingehende Antworten auf eigene Nachrichten sowie für Direktnachrichten.

Apple iPhone 8GB

Twitter App Twitter mit Push Notification am iPhone
Foto: teltarif
Die Twitter-Software überlässt es dem Nutzer, ob die automatischen Benachrichtigungen für eingehende Mitteilungen aller Anwender oder nur für Nachrichten von Leuten, denen man selbst folgt, angezeigt werden sollen. Alternativ lassen sich die Hinweise auf dem Handy-Display auch komplett deaktivieren.

Wie sich im Test der teltarif.de-Redaktion gezeigt hat, werden die Push-Notifications zuverlässig innerhalb weniger Sekunden angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Internet-Verbindung am iPhone oder iPad über das Mobilfunknetz oder über einen WLAN-Hotspot hergestellt wurde. Wie bisher unterstützt Twitter für die iOS-Geräte auch die parallele Nutzung mehrerer Accounts. Anwender, die mehrere Konten eingerichtet haben, können für jeden Twitter-Namen einzeln festlegen, ob Push-Benachrichtigungen angezeigt werden sollen oder nicht. Nachteil: Neue Mitteilungen überschreiben vorherige Nachrichten, so dass man nur über die jeweils letzte Antwort oder Direktnachricht auf dem Touchscreen informiert wird.

Google Voice jetzt im AppStore verfügbar

Google Voice App Google Voice für das iPhone verfügbar
Foto: teltarif
Nach fast eineinhalbjährigen Verhandlungen hat Apple jetzt auch Google Voice für den AppStore zugelassen. Google Voice, ein VoIP-Dienst des Internet-Konzerns, wird derzeit nur in den USA angeboten. Demnach ist auch die neue iPhone-Applikation vorerst nur im amerikanischen AppStore verfügbar.

Google Voice bietet vor allem günstige Auslandsgespräche. Apple lehnte die Software mit der Begründung ab, diese dupliziere Funktionen, die das Betriebssystem des iPhone ohnehin schon anbiete. Internet-Telefonie-Programme anderer Anbieter hat der Computer-, Multimedia-Player- und Smartphone-Hersteller dagegen längt für den AppStore freigegeben.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G(S) und Apple iPhone 4