Messe-Höhepunkte

IFA 2014: Das sind die Highlights der teltarif.de-Redakteure

Die IFA wurde von vielen Anbietern und Herstellern für die Vorstellung neuer Produkte genutzt. Wir haben die persönlichen Höhepunkte unserer Redaktion zusammen­gefasst.
Von Paulina Heinze / Rita Deutschbein / / Marleen Frontzeck-Hornke / / Hans-Georg Kluge

Markus Weidner

Während der Blick der Medien oft auf das Samsung Galaxy Note 4 oder das Sony Xperia Z3 gerichtet ist, wenn es um neue Handys geht, die auf der IFA vorgestellt wurden, empfinde ich das Lumia 730 von Microsoft Devices als heimlichen Star unter den Smartphone-Neuvorstellungen. Das Windows Phone ist von der Verarbeitung und vom Display her quasi ein Nachfolger des Nokia Lumia 920. Einzig der auf 8 GB begrenzte interne Speicher erinnert daran, dass wir es hier mit einem 200-Euro-Handy und nicht etwa mit einem aktuellen Highend-Gerät zu tun haben.

Das Smartphone ist Dual-SIM-fähig. Das ist der große Vorteil gegenüber dem ebenfalls auf der IFA vorgestellten Lumia 830. Dafür müssen die Käufer auf LTE verzichten (oder alternativ das Lumia 735 mit LTE, dafür aber ohne Dual-SIM kaufen). Hier wäre es wünschenswert, dass ein Nachfolger dann sowohl den parallelen Betrieb zweiter SIM-Karten und den LTE-Standard unterstützt.

Kollegin Marleen Frontzeck bleiben ganz andere Geräte positiv im Gedächtnis.

Lumia 730 / 735 Lumia 730 / 735
vorheriges nächstes 4/7 – Bild: teltarif.de / Paulina Heinze
  • Samsung Note Edge / Huawei Ascend Mate 7
  • Asus Zenwatch / Samsung-Fernseher
  • Lumia 730 / 735
  • Sony Xperia Z3 und Netgear Nighthawk X4
  • Marshall-Verstärker

Mehr zum Thema IFA