Hack

Jailbreak für Apple iPhone OS 3.0 jetzt verfügbar

Außerdem iPhone 3G S ohne Vertrag und SIM-Lock nun ab 599 Euro
Von

Apple gewährt seine Garantie-Leistungen nur in dem Land, in dem das iPhone erworben wurde. Wer beispielsweise ein ohne Vertrag und ohne SIM-Lock in Italien oder Griechenland erworbenes Gerät besitzt, muss sich auch im jeweiligen Land bei einem Defekt oder anderen Problemen - wie dem versehentlichen SIM-Lock bei einem Firmware-Update - an Apple wenden.

Datenblätter

Einfacher haben es iPhone-Fans, die ihr SIM-Lock-freies Handy in einem deutschen Online-Shop erworben haben. In diesem Fall kümmern sich die Händler um die Garantie-Abwicklung. Allerdings muss man mit längeren Wartezeiten rechnen, da auch die Händler das jeweilige Gerät zuerst beispielsweise nach Italien schicken müssen, um es von dort aus an Apple einzusenden.

iPhone 3G S in Italien ab 599 Euro

Navigon auf dem iPhone 3G
Foto: teltarif
Trotz möglicher Probleme mit der Garantie-Abwicklung erfreut sich das im Ausland gekaufte iPhone nach wie vor großer Beliebtheit. In Italien verkauft Apple selbst das iPhone 3G S ü ber seine eigenen Vertriebskanäle nun noch etwas günstiger als die Netzbetreiber TIM und Vodafone. Das 16-GB-Modell ist bei Apple Italia für 599 Euro zu bekommen, die 32-GB-Version kostet 699 Euro. Bei den Netzbetreibern sind die Handys jeweils 20 Euro teurer. Nachteil: Im italienischen Online-Shop von Apple kann man nur bestellen, wenn auch eine italienische Lieferanschrift angegeben werden kann.

Navigion bringt erste Navigations-Software auf das iPhone

Seit heute ist mit dem Mobile Navigator von Navigon [Link entfernt] die erste offizielle Navigations-Software für den europäischen Markt im Apple AppStore verfügbar. Im Rahmen einer Einführungs-Kampagne kostet die Software bis zum 30. Juni 74,99 Euro. Welche Kosten ab Juli anfallen, hat der Hersteller noch nicht verraten. Das Software-Paket ist 1,65 GB groß und umfasst nahezu alle europäischen Staaten.

Die Software lässt sich mit dem iPhone 3G und dem iPhone 3G S nutzen. Das iPhone der ersten Generation ist nicht geeignet, da dieses Gerät über keinen GPS-Empfänger verfügt. Neben Navigon hat auch TomTom Navigations-Software für das iPhone angekündigt. Im Gegensatz zu Navigon will TomTom auch Zubehör wie eine passende Auto-Halterung für das Handy anbieten.

Focus: Neues iPhone 3G S von T-Mobile am ersten Tag 18 000 Mal verkauft

Am ersten Verkauftag ist das neue iPhone 3G S von T-Mobile bis 17 Uhr rund 18 000 Mal verkauft worden. Das berichtete der Focus unter Berufung auf die T-Mobile-Pressestelle. Mehr als 10 000 der Kult-Telefone hätten Interessenten bereits im Vorfeld bestellt gehabt. Warteschlangen in den Telekom-Shops gab es dennoch nicht und offenbar gibt es im Gegensatz zum Verkaufsstart des iPhone 3G in Deutschland bislang keine Lieferengpässe. In den USA wurde die Möglichkeit der Vorbestellungen dagegen am vergangenen Wochenende gestoppt, das das für diesen Vertriebsweg vorgesehene Kontingent an Geräten bereits erschöpft war. Derzeit ist das iPhone 3G S in acht Ländern zu bekommen. Weitere Staaten folgen bereits am kommenden Freitag.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S