Kulthandy

iPhone 4, 3G S oder 3G: Welches ist das richtige für Sie?

Ältere Modelle können weniger - sind aber auch günstiger
Von Ralf Trautmann

Apple hat vor wenigen Tagen das iPhone 4 in einer 16-GB- und der 32-GB-Variante vorgestellt, das am 24. Juni in Deutschland auf den Markt kommt. Dabei hat der Hersteller einige Aufwertungen im Vergleich zum Vorgänger 3G S vorgenommen: Das Gerät ist nicht nur flacher, sondern kommt auch mit einer besseren Kamera, unterstützt schnelle Uploads via HSUPA und wurde vor allem mit einem so genannten Retina-Display ausgestattet, das 960 mal 640 Pixel darstellt und in puncto Kontrast, Helligkeit und Schärfe punkten will. Das iPhone 4 benötigt übrigens zum Betrieb wie schon das iPad eine Micro-SIM. iPhone 3G, 3G S und 4 iPhone-Varianten im Vergleich
Bild: Apple / Montage: teltarif

Datenblätter

Neu auf den Markt kommt zudem eine 8-GB-Variante des Vorgängers iPhone 3G S, dafür werden hier die Modelle mit 16 GB und 32 GB nicht mehr offiziell verkauft. Trotzdem werden sie natürlich erhältlich sein - und da hier quasi ein Abverkauf zu erwarten ist, lässt sich vielleicht das ein oder andere Schnäppchen machen. Zudem ist zu erwarten, dass auch das iPhone 3G, also der Vorgänger des iPhone 3G S, vermehrt zum Beispiel bei eBay zu haben ist - die Telekom bietet das Gerät zudem aktuell noch als Prepaid-Pack.

iOS 4 auf allen drei Modellen - aber nicht mit allen Funktionen

Das vor kurzem neu vorgestellte Betriebssystem iOS 4 ist der Standard auf dem iPhone 4, lässt sich aber auch mit dem 3G und dem 3G S nutzen, allerdings auf dem älteren 3G nur abgespeckt - so ist bei diesem Gerät zum Beispiel die Nutzung des neuen Multitasking-Features nicht möglich.

Doch auf was müssen Sie (sonst noch) im Detail bei älteren Geräten verzichten, wenn Sie sich für eine dieser Varianten entscheiden? Wir haben die drei iPhone-Modelle in der folgenden Tabelle für Sie verglichen.

Die verschiedenen iPhone-Modelle im Vergleich

Features iPhone 3G iPhone 3G S iPhone 4
Auslieferungs-OS iPhone OS 2.0 iPhone OS 3.0 iOS 4.0
Höchstes OS iOS 4.0 (eingeschränkt) iOS 4.0 -
Speicher (in GB) 8 / 16 8 / 16 / 32 16  / 32
erford. SIM-Karte "reguläre" SIM "reguläre" SIM Micro-SIM
Prozessor ARM 1176, 412 MHz ARM Cortex R8 CPU, 633 MHz A4, 1 GHZ
GPS ja ja ja
Bluetooth 2.0 + BDR 2.0 + BDR 2.1 + BDR
Kamera 2 MP 3 MP 5 MP
Videoaufnahme (in px) nein 640 x 480 1280 x 720
Videotelefonie nein nein ja
Display
Auflösung (in px) 320 x 480 320 x 480 640 x 960
Diagonale (in cm) 8,89 8,89 8,89
Technik TFT TFT IPS
Maße
Größe (in cm) 115,5 x 62,1 x 12,3 115,5 x 62,1 x 12,3 115,2 x 58,6 x 9,3
Gewicht (in g) 133 135 137
Datenübertragung
HSDPA (in MBit/s) bis zu 3,6 bis zu 7,2 bis zu 7,2
HSUPA (in MBit/s) nein nein bis zu 5,76
WLAN 802.11 b/g 802.11 b/g 802.11 b/g/n
Akku (integriert)
Standbyzeit (in h) 300 300 300
Sprechzeit (in h) 5 (UMTS) / 10 (GSM) 5 (UMTS) / 12 (GSM) 7 (UMTS) / 14 (GSM)

Preise für die Geräte finden Sie in der Tabelle absichtlich nicht: Wie viel das iPhone 4 kostet, ist noch ungewiss. Die Telekom hat die Preise schlicht noch nicht bekannt gegeben, in Online-Shops lässt sich das Gerät teilweise zu astronomischen Preisen vorbestellen - davon sollten Sie Abstand nehmen und warten, bis es zu moderateren Preisen erhältlich ist. In puncto iPhone 3G S ist der Vergleich ebenfalls schwierig, da es bei der Telekom nur mit Laufzeitvertrag zu haben ist - allerdings mit großem Spielraum. Die Spanne der Mindestkosten liegt über 24 Monate zwischen rund 750 und 2230 Euro.

Das iPhone 3G gibt es bei T-Mobile mit Prepaid-Pack aktuell zum Preis von 449,95 Euro, allerdings mit Bindung an die SIM-Karte. In Online-Shops ist es ab rund 540 Euro erhältlich.

Hinweise zum Kauf

Doch egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden: Bevor Sie zuschlagen, gibt es etwas Grundlegendes zu beachten. Wenn Sie das iPhone nämlich mit einer beliebigen SIM-Karte nutzen wollen, benötigen Sie ein Gerät ohne SIM-Lock. Die Händler abseits der Telekom verkaufen die iPhones ohne diese Bindung, bei gebrauchten iPhones gilt es, genau darauf zu achten. Wer sich für die Telekom entscheidet, ist zunächst generell an den jeweiligen Tarif gebunden - die Vertragsvarianten lassen sich nach zwei Jahren "befreien", das Prepaid-Angebot schon nach einem Jahr.

Weitere News zum Apple iPhone 4

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G(S) und Apple iPhone 4