Bilderstrecke

Die Top 10 der aktuellen Mittelklasse-Smartphones mit LTE

Vom Galaxy S4 Mini übers Nokia Lumia 625 bis zum LG Optimus F5
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Blackberry Q5

Auch der Hersteller Blackberry bietet mit dem Blackberry Q5 ein LTE-fähiges Mittelklasse-Smartphone an. Dieses hat zwar nur einen 3,1 Zoll großen Touchscreen, der eine Auflösung von 720 mal 720 Pixel mitbringt. Dafür verfügt das Gerät aber über eine echte QWERTZ-Tastatur. Auf dem Q5 läuft das Betriebssystem Blackberry OS 10. Im Inneren werkelt ein 1,2-GHz-Dual-Core-Prozessor und wird von einem Arbeitsspeicher mit 2 GB unterstützt. Der interne Flash-Speicher ist 8 GB groß. Auf der Vorderseite ist eine 2-Megapixel-Kamera für die Videotelefonie und auf der Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera integriert. Das neue Tastatur-Smartphone Blackberry Q5 haben wir bereits ausführlich getestet.

Von Motorola stammt das nächste Mittelklasse-Smartphone - alle prägnanten Infos dazu erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Blackberry Q5 Blackberry Q5
vorheriges nächstes 8/10 – Bild: Blackberry
  • Samsung Galaxy Express
  • Sony Xperia SP
  • Blackberry Q5
  • Motorola RAZR HD
  • Nokia Lumia 820

Mehr zum Thema LTE