Innere Werte

Netgear R6250 aufgeschraubt: Blick in den quadratischen WLAN-Router

Der Netgear R6250 ist ein Dualband-Gigabit-Router, der den WLAN-Standard ac unterstützt und über ein internes Antennensystem verfügt. Wir wollen wissen, was alles in dem Router steckt und haben das Netgear-Gerät aufgeschraubt.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Der Aufdruck "Patent Pending"

Auf diesem Foto ist die interne Antennenleiste mit fünf Antennen (3x3 Mimo) für das 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequnezband zu sehen. Diese sind in oberen Bereich des Routers integriert. Die Einheiten, die die Antennen mit der Leiterplatte verbinden, sind mit einer Schutzfolie bedeckt. In der Nahaufnahme ist auch gut das Gerüst für die Antennen erkennbar, das verhindert, das etwas verrutscht. Bei dem Bauteil mit dem blauen Kabel und dem Aufdruck "Patent Pending" (401-10007-01) handelt es sich um einen Antennentypen, den sich Netgear hat patentieren lassen. In diesem Fall ist es die Antenne für den 5-GHz-Frequenzbereich in der Mitte.

Auf dem letzten Bild zeigen wir Ihnen nochmal alle aufgeschraubten Elemente - weiter geht es mit einem Klick.

Interne Antennenleiste mit fünf Antennen Interne Antennenleiste mit fünf Antennen
vorheriges nächstes 12/13 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • CPU befindet sich unter dem Kühler
  • Die Buchsenleiste und CPU-Kühler
  • Weitere Bauelement wie Widerstände, Spulen und Kondensatoren
  • Interne Antennenleiste mit fünf Antennen
  • Das steckt drin im quadratischen WLAN-Router

Mehr zum Thema Aufgeschraubt

Mehr zum Thema Netgear