Smartphone

HTC plant Android-Handy mit WiMAX-Schnittstelle

Weiteres Google-Handy auch von Motorola in Planung
Von

Unter dem Arbeitstitel Supersonic bereitet HTC derzeit ein Android-Smartphone vor, das auch eine WiMAX-Schnittstelle für den mobilen Internet-Zugang bekommen soll. Das berichtet das Onlineportal Engadget. Wie es im Bericht weiter heißt, soll das Handy im Laufe des Jahres exklusiv beim amerikanischen Mobilfunk-Netzbetreiber Sprint erhältlich sein.

Dem Vernehmen nach bekommt das HTC Supersonic einen 4,3 Zoll großen Touchscreen - ähnlich wie das Windows-Mobile-Smartphone HTC HD2. Weitere technische Details sind noch nicht bekannt. In Deutschland spielt WiMAX für den mobilen Internet-Zugang bislang praktisch keine Rolle.

Motorola Ruth kommt mit Android 1.5

Ruth lautet der Name eines neuen Android-Handys von Motorola, das allerdings zunächst noch mit der Version 1.5 des Google-Betriebssystems für mobile Endgeräte ausgestattet sein soll. Zudem soll die Motoblur-Benutzeroberfläche genutzt werden. Das Display des neuen Smartphones, das vom Hersteller noch nicht offiziell angekündigt wurde, soll eine Auflösung von 240 mal 320 Pixel bekommen. Der mobile Internet-Zugang ist über GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA möglich und auch eine WLAN-Schnittstelle ist vorgesehen.

Das Handy wird zur Verbindung mit anderen Geräten eine Bluetooth-2.0-Schnittstelle bekommen. Der Prozessor soll von Qualcomm kommen und eine Taktfrequenz von 528 MHz besitzen. Zielgruppe des Motorola Ruth sind unter anderem Kunden, die soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook oder Multimedia-Angebote wie Last.fm oder Pandora nutzen. Der Zugang zu diesen Diensten soll direkt von der Startseite aus möglich sein.

Android 2.0 für T-Mobile Pulse kommt im April

Nach T-Mobile hat nun auch der Hersteller Huawei bestätigt, dass das T-Mobile Pulse ein Update auf Android 2.0 bekommen wird. Allerdings soll die neue Firmware erst im April zur Verfügung stehen, während T-Mobile ursprünglich von einem Termin um den Jahreswechsel ausgegangen war. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch Android 2.1 für das T-Mobile Pulse in Planung.

Unterdessen hat Motorola mit der Auslieferung von Android 2.01 für das Motorola Milestone begonnen. Davon profitieren zunächst allerdings nur Besitzer des Smartphones in Frankreich und Italien. In einem zweiten Schritt soll die Aktualisierung auch in Deutschland und Großbritannien angeboten werden. Hackern ist inzwischen auch der Root-Zugriff auf das Motorola Milestone gelungen. Dieser ermöglicht es beispielsweise, auch eine vom Hersteller nicht autorisierte Firmware zu verwenden, die zusätzliche Features bietet.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android