Missverständnis

Wie bitte? Diese Emojis können falsch verstanden werden

Emojis sind will­kom­menes Stil­mittel, um etwas in Messen­gern auszu­drü­cken ohne viel tippen zu müssen. Viele können nicht selten falsch benutzt oder auch falsch verstanden werden.
Von

Schläfrig sein und Schlaf

Wer das gähnende Gesicht mit der Hand vor dem Mund auf seinem Smart­phone-Display sieht, könnte den Chat­partner lang­weilen. Steht aber auch für Müdig­keit. Nicht zu verwech­seln mit dem schläf­rigen Gesicht, das einen stär­keren Hinweis auf den Schlaf an sich hat.

Das schläfrig erschei­nende Gesicht mit der Rotz­nase drückt in japa­nischen Mangas keine Erkäl­tung, sondern Müdig­keit aus. Das Emoji hat eine andere Bedeu­tung als jenes mit den "Z"-Symbolen, die gemeinhin als Andeu­tungen für Schlaf an sich stehen.

Schläfrige Emojis
vorheriges nächstes 15/16 – Emojis: Apple, Foto/Montage: teltarif.de
  • Sprachloses Smileys
  • Totenkopf und Schädel
  • Sprachlose Smileys
  • Schläfrige Emojis
  • Ängstliche Emojis

Mehr zum Thema Smartphone-Messaging