Themenspecial Telefonieren zuhause Telefonieren

Schnurlos ins Festnetz: 14 DECT-Telefone in der Übersicht

Vom günstigen Einsteiger- bis zum High-End-Gerät
Von Ralf Trautmann

Grundig Sixty

Das Grundig Sixty kommt im Retro-Design daher, ist aber trotz seines Äußeren ein echtes DECT-Telefon. Zusätzlich bietet es einen Anrufbeantworter mit einer maximalen Aufnahmezeit von 24 Minuten. Das Gerät ist in einer klassisch schwarzen, roten oder orangenen sowie einer speziellen Union-Jack-Edition erhältlich. Das Telefonbuch fasst 150 Einträge - technisch hat das Gerät kaum mehr zu bieten. Die klassischen Farbversionen sind für knapp unter 70 Euro zu haben, die Union-Jack-Variante kostet fast 80 Euro.

Mancher findet gerade schlichte Telefone in Schwarz oder Silber elegant, mancher möchte es lieber bunt. Wenn Sie zu letzterer Kategorie zählen, zeigen wir Ihnen auf der folgenden Seite ein passendes Modell.

Grundig Sixty Grundig Sixty
vorheriges nächstes 5/13 – Bild: Grundig
  • Jacob Jensen Telephone 80
  • Swissvoice ePure
  • Grundig Sixty
  • Audioline Pro 200
  • Motorola S1201

Mehr zum Thema DECT