Urlaub

Mit sunsim ab 8 Cent ins Festnetz telefonieren

Preissenkungen auch bei Tourist Mobile und United Mobile
Von /

Vereinfacht hat das Unternehmen seine Preise für International Roaming. So gibt es im Ausland nur noch drei Tarifzonen. Die gesamte EU, aber auch Länder wie Ägypten, Australien, die Dominikanische Republik, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate zählen nun zur Ländergruppe 1. Hier kostet die Gesprächsminute ins deutsche Festnetz 39 Cent. In die Mobilfunknetze zahlt man minütlich 10 Cent. Pro Verbindung werden außerdem bei allen Telefonaten aus dem Ausland einmalig 19 Cent berechnet. Die Abrechnung erfolgt ab Gesprächsbeginn im 30-Sekunden-Takt.

Zur Ländergruppe 2 zählen Reiseziele wie Brasilien, China, Hongkong, Thailand und die Ukraine. Hier beträgt der Minutenpreis ins deutsche Festnetz 99 Cent und in die Handynetze 1,29 Euro. Dazu kommen auch hier einmalig 19 Cent pro Verbindung. Eingehende Anrufe schlagen mit 59 Cent pro Minute zu Buche. Argentinien, Indien, Kanada, Russland und die USA zählen zur Ländergruppe 3. Hier spart man mit der Reise-SIM nicht mehr wirklich. Der Minutenpreis ins deutsche Festnetz beträgt 2,29 Euro und in die Handynetze zahlt man minütlich 2,79 Euro (jeweils plus 19 Cent pro Gespräch). Eingehende Verbindungen schlagen mit 2,29 Euro pro Minute zu Buche.

SMS-Versand im Ausland teurer

Teurer als bisher ist der SMS-Versand aus dem Ausland. Zahlten sunsim-Kunden hierfür bisher aus vielen Ländern 25 Cent, so werden ab kommenden Dienstag 39 Cent berechnet. Wer aus einem exotischen Land eine Kurzmitteilung versendet, zahlt hierfür sogar 49 Cent. Datendienste sind im Ausland nach wie vor - wie auch bei den anderen vistream-Resellern - nicht nutzbar.

Der Einstieg bei sunsim kostet 14,95 Euro. Im Kaufpreis der SIM-Karte ist ein Startguthaben von 5 Euro enthalten. Demnächst sollen Interessenten auch die Möglichkeit bekommen, ihre bestehende Handynummer zu vistream und somit beispielsweise zu sunsim mitzunehmen. Derzeit wird die Rufnummernportierung noch nicht angeboten.

Tourist Mobile: Preissenkung schon vor Vermarktungsstart

Bereits vor dem für den 10. April angepeilten Vermarktungsstart hat ein weiterer vistream-Reseller, Tourist Mobile, seine Minutenpreise für innerdeutsche Gespräche und für den SMS-Versand gesenkt. Nachdem es zunächst unterschiedliche Angaben gab, die für Telefonate zwischen 25 und 29 Cent pro Minute und für SMS bei 19 bzw. 25 Cent lagen, hat das Unternehmen nun bekannt gegeben, für Telefonate innerhalb Deutschlands 19 Cent pro Minute zu berechnen. Eine SMS schlägt ebenfalls mit 19 Cent zu Buche.

Damit liegen diese Preise zwar deutlich über denen von sunsim. Dafür bietet Tourist Mobile aber im Ausland die besseren Konditionen. So zahlt man für Gespräche aus 86 Ländern nach Deutschland 39 Cent pro Minute. Dabei gilt dieser Preis neben Anrufen ins Festnetz auch für Verbindungen in die Mobilfunknetze. Wie bei sunsim kommt eine Verbindungsgebühr von 19 Cent dazu und eingehende Telefonate schlagen mit 9 Cent pro Minute zu Buche. Die SMS kostet 39 Cent.

Der Einstieg bei Tourist Mobile ist teurer als beim Mitbewerber. Die SIM-Karte kostet 19,90 Euro und das Startguthaben beträgt ebenfalls 5 Euro. Alternativ bietet der neue Anbieter seine Karte auch zusammen mit einem Outdoor-Handy (Sonim XP1) für 199,90 Euro an. Ab Herbst soll es auch WLAN-fähige Endgeräte und Dual-SIM-Telefone geben.

Mehr zum Thema Ukraine