Angebote

Aktuelle DSL-Hardware im Überblick

Wo gibt es die günstigsten Schnäppchen?
Von Björn Brodersen

Während die meisten Provider inzwischen Einsteigern ein DSL-Modem oder einen DSL-Router zum Versandkostenpreis leihweise für die Vertragsdauer oder ganz überlassen, sind Geräte mit zusätzlichen Fähigkeiten seltener gratis erhältlich. Teilweise geben die Anbieter auch VoIP-Hardware nur dann zum Subventionspreis heraus, wenn der Kunde sich bei der DSL-Beauftragung noch zur Buchung eines Telefonpauschaltarifs entschließt. Ein genaues Vergleichen der Preise kann sich für Einsteiger lohnen, denn topaktuelle Modelle kosten schon mal über 200 Euro. Bei solchen Gerätepreisen kann das jeweilige Hardware-Angebot auch schon mal die Providerwahl entscheiden.

Günstige Kabelrouter

Das Speedport W 500V von T-Online Beliebtestes Modell der Provider bei den DSL-Routern ist die FRITZ!Box SL des Berliner Herstellers AVM. Das Gerät bietet neben einem LAN-Anschluss einen weiteren Anschluss für USB-Zubehör wie etwa einen Drucker oder eine Festplatte. Weitere Computer sind über Switch oder Hub anschließbar.

Neukunden von AOL, freenet, Lycos oder Strato erhalten diese FRITZ!Box zum Versandkostenpreis, der hier zwischen 9 Euro und 10 Euro liegt. Auch bei GMX finden Interessierte dieses Modell fast gratis - allerdings unter der abweichenden Bezeichnung "Surf Box". Der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers liegt bei 109 Euro. Beachten sollten Einsteiger, die die DSL-Grundkosten so niedrig wie möglich halten wollen, dass GMX und Strato keine DSL-1000-Anschlüsse mehr anbieten. Der niedrigste Monatsgrundbetrag liegt hier also bei knapp 20 Euro.

Günstige WLAN-Router

Wer Kabelsalat in der eigenen Wohnung vermeiden oder möglichst in allen Wohnungsräumen den Internetzugang per Laptop zur Verfügung haben möchte, sollte auf einen WLAN-Router zurückgreifen. Auch hier findet der Nutzer in den meisten Fällen ein AVM-Modell vor: die FRITZ!Box SL WLAN. Dieses Gerät, das im Handel rund 150 Euro kostet, geben freenet sowie der United-Internet-Ableger GMX zum Versandkostenpreis heraus. Strato berechnet hierfür zusätzlich zu den Versandkosten noch einmal 9,90 Euro. Die FRITZ!Box SL WLAN besitzt neben den schon genannten Eigenschaften des kabelgebundenen Schwestermodells eine Drahtlos-Schnittstelle sowie WLAN-Verschlüsselung ab Werk.

Bei AOL erhalten Neukunden die FRITZ!Box Fon WLAN 3050 für 29,99 Euro plus 8,99 Euro für die Zusendung des Geräts, außer sie wählen das Basic-Flatpack - dann kostet das Gerät 49,99 Euro. Die FRITZ!Box Fon WLAN 3050 besitzt anders als die FRITZ!Box SL WLAN einen zweiten LAN-Anschluss. Tele2 gibt den 4-Port-WLAN-DSL-Router Thomson Speedtouch 585i für 9,95 Euro sowie zusätzlich 9,60 Euro für den Versand heraus. Tiscali schickt Neukunden den Netgear-Router DG834GB für insgesamt 39,80 Euro zu. Der empfohlene Verkaufspreis von Netgear für dieses Modell beträgt 129 Euro.

vorherige Seite:
nächste Seite:

Weitere DSL-Ratgeber: