zweite Chance

Prepaid-Micro-SIM der Telekom im iPad WiFi + 3G: So geht's

Aktivierung klappte im zweiten Anlauf innerhalb weniger Minuten
Von

Wie berichtet gab es bei der Telekom kurz nach der Markteinführung des iPad von Apple Probleme mit den für das Tablet benötigten Micro-SIM-Karten. Die Prepaidkarten waren über die Verkaufsstellen der Telekom zunächst nicht zu bekommen, sondern konnten nur zusammen mit einem iPad im Online-Store von Apple bestellt oder in den Apple Retail Stores erworben werden. Später gab es Aktivierungsprobleme. Telekom-Micro-SIM Aktivierung der Prepaid-Micro-SIM
Foto: teltarif

Inzwischen sind die Anlaufschwierigkeiten überwunden, wie sich in einem zweiten Test zeigte, den wir in den vergangenen Tagen durchgeführt haben. Nach wie vor klappt die Aktivierung allerdings im Gegensatz zu den Karten von Vodafone und o2 nicht direkt über eine GPRS- oder UMTS-Verbindung am iPad. Zwar bucht sich die Karte sofort ins Netz ein. Datenübertragungen sind jedoch zunächst nicht möglich - trotz korrekter Einstellungen für den Internet-Zugang. Diese werden automatisch per iTunes-Synchronisation auf das iPad übertragen, sobald eine SIM eines offiziellen Apple-Partners verwendet wird.

Aktivierung nur per WLAN oder am PC möglich

Wer sich im Bereich eines WLAN-Hotspots aufhält, kann darüber die Aktivierungsseite www.telekom.de/xtra [Link entfernt] mit dem Safari-Browser der iPad aufrufen und im Anschluss Rufnummer und Seriennummer der Micro-SIM aufrufen. Ansonsten können die Daten auch über den PC eingegeben und die Registrierung auf diesem Weg vorgenommen werden.

Nach Eingabe von Rufnummer und Seriennummer der Karte müssen die persönlichen Daten eingegeben werden. Zudem kann sich der Kunde an dieser Stelle entscheiden, ob er die Tages-Flatrate für 4,95 Euro je Nutzungstag oder die Monats-Flatrate zum Preis von 34,95 Euro nutzen möchte.

Zu wenig Guthaben: Die Monats-Flat wird zur Tages-Flat

Wer die Monats-Flatrate bucht und zu wenig Guthaben für die nächste Abbuchung auf dem Prepaidkonto zur Verfügung hat, surft zunächst mit der Tages-Flatrate weiter. Unterschreitet das Guthaben den Wert von 4,95 Euro, so ist bis zu einer Aufladung keine weitere Datennutzung mehr möglich. Für Guthaben-Aufladungen können die Bankkonto-Daten hinterlegt oder eine Kreditkarte genutzt werden. Alternativ lassen sich auch XtraCash-Karten nutzen.

Abschließend müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert werden. Alle eingegebenen Daten werden nochmals in der Übersicht dargestellt und bestätigt. Danach wird die Karte für Datenverbindungen freigeschaltet. Sobald GPRS- und UMTS-Verbindungen möglich sind, verschickt die Telekom eine entsprechende Bestätigung per E-Mail. In unserem Fall vergingen nur wenige Minuten und die Prepaidkarte konnte für den mobilen Internet-Zugang am iPad verwendet werden.

Wie man seine Zugangsdaten bekommt, inwieweit auch WLAN-Hotspots genutzt werden können und welche Erfahrungen wir mit dem iPad im Telekom-Netz gesammelt haben, lesen Sie auf Seite 2.

Weitere News zum Apple iPad