Dual-SIM

Yezz stellt Dual-SIM-Windows-Phone mit LTE vor

Yezz hat auf der CES das erste Dual-SIM-Smartphone mit LTE und Windows Phone vorgestellt. In unserer News erfahren Sie technische Details. Zudem gehen wir auf ein Gerät ein, dessen Markteinführung im vergangenen Jahr immer wieder verschoben wurde.
Von

Das Dual-SIM-Windowsphone Billy 5S LTE Das Dual-SIM-Windowsphone Billy 5S LTE
Bild: yezz
Wer auf ein Windows-Phone mit Dual-SIM-Unterstützung und mobilem Internet über LTE gewartet hat, wird sich über das Billy 5S LTE von Yezz freuen, das der amerikanische Hersteller auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorstellt. Das Gerät wird auch in einer Version auf den Markt kommen, die die in Deutschland üblichen Funkfrequenzen unterstützt.

Wenn es um Smartphones mit dem Windows-Phone-Betriebssystem geht, ist eigentlich Microsoft Lumia die erste Adresse. Allerdings kommt Yezz dem Plattform-Betreiber, der im vergangenen Jahr die Smartphone-Sparte von Nokia übernommen hat, nun zuvor, wenn es um das erste Dual-SIM-Gerät geht, das den Internet-Zugang auch über LTE herstellt.

5-Zoll-HD-Display und Snapdragon 410 an Bord

Das Dual-SIM-Windowsphone Billy 5S LTE Das Dual-SIM-Windowsphone Billy 5S LTE
Bild: yezz
Das Yezz Billy 5S LTE verfügt über einen 5 Zoll großen Touchscreen, der eine Auflösung von 720p bietet. Herzstück des Telefons ist ein Qualcomm Snapdragon 410, der über vier Kerne verfügt, die mit jeweils 1,2 GHz getaktet werden. Dazu steht 1 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.

Intern verfügt das Smartphone über vergleichsweise bescheidene 8 GB Speicherplatz, die zum Teil auch noch vom Betriebssystem belegt werden. Nutzer haben aber die Möglichkeit, zusätzlich microSD-Speicherkarten einzusetzen.

Unterstützung für alle deutschen LTE-Frequenzen

Das Smartphone unterstützt die GSM- und UMTS-Netze. Dazu kommt LTE, wobei es zwei verschiedene Geräte-Varianten gibt. Eines der beiden Modelle bucht sich in die 4G-Netze auf den in Deutschland üblichen Frequenzen um 800, 1 800 und 2 600 MHz ein. Die zweite Geräte-Version unterstützt LTE auf 700, 1 700 und 2 600 MHz und eignet sich so unter anderem für den amerikanischen Markt.

Das Yezz Billy 5S LTE verfügt über eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Allerdings fehlen derzeit generell noch Angaben zum Verkaufspreis und zur Verfügbarkeit. Bleibt also zu hoffen, dass das Yezz Billy 5S LTE tatsächlich auf den Markt kommt.

2014 schlechte Erfahrungen mit Yezz

Im vergangenen Jahr hatte Yezz im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) ein Dual-SIM-LTE-Smartphone mit Android-Betriebssystem angekündigt, dessen Markteinführung immer wieder verschoben wurde. Wäre der Hersteller zunächst ebenfalls erster Anbieter für einen Handheld mit LTE, Dual-SIM und Android gewesen, so gibt es hierzu inzwischen zahlreiche Alternativen auch von namhaften Anbietern wie Samsung, HTC und LG.

Weitere Meldungen zur CES