Smartphone-Kamera

Handy-Fotografie: Was kann der Pro-Modus der Kamera?

Smart­phone aus der Tasche holen, Kamera-App öffnen und auslösen - so funk­tio­niert es. Doch es gibt auch Smart­phone-Kameras mit einem "Pro-Modus". Was leistet dieser?
Von

Nacht­auf­nahmen: Dubai

Die nach­fol­genden Aufnahmen sind in Dubai mit älteren Modellen wie dem Samsung Galaxy S8+ und dem Galaxy S21 Ultra entstanden. Vor allem inter­essant ist der direkte Vergleich der Aufnahmen des Galaxy S8+ im Stan­dard- und im Pro-Modus. Bereits im Stan­dard-Modus wird klar, wo die Soft­ware den Fokus setzt: dunkle Bild­bereiche aufhellen. Das mag nun nicht gene­rell gefällig sein, weshalb hier der Pro-Modus die Möglich­keit bietet, die Hellig­keit insge­samt zu redu­zieren.

Die Darstel­lung ist insge­samt dunkler und wirkt somit kühler. Gleich­zeitig gehen im Vergleich zur Stan­dard-Aufnahme nicht mehr Details verloren. Vorteil­haft ist auch, dass das Bild­rau­schen im Vergleich zum Stan­dard-Modus durch die dunk­leren Bereiche nicht so deut­lich sichtbar ist.

Aufnahmen im Original

S8+ und S21 Ultra in Dubai: Standard- und Pro-Modus im Vergleich
vorheriges nächstes 7/8 – Bilder: Thomas Michel, Montage: teltarif.de
  • Flip 3: Berliner Dom bei Nacht
  • Flip 3: Berliner Fernsehturm
  • Flip 3: Nachtaufnahmen im Vergleich
  • S8+ und S21 Ultra in Dubai: Standard- und Pro-Modus im Vergleich
  • Flip 3: Einstellungsmöglichkeiten im Pro-Modus

Mehr zum Thema Kamera