On Demand

Sky setzt verstärkt auf Streaming

Sky Anytime ist Geschichte und heißt jetzt Sky On Demand. Damit sollen deutlich mehr Inhalte auf Abruf zu sehen sein - per Streaming. Für den Kunden kostet der Dienst nichts extra, ein schneller Internetanschluss ist jedoch notwendig.
Von Thorsten Neuhetzki

Die neue Oberfläche von Sky On Demand Die neue Oberfläche von Sky On Demand
Quelle: Sky
Sky Anytime wird zu Sky On Demand und bekommt mehr Inhalte, die per Internet auf den Receiver kommen. Damit erweitert Sky seinen Streaming-Content und bietet ihn nun auch für jene Kunden an, die ohnehin aufgrund eines größeren Festplattenreceivers schon mehr Inhalte speichern konnten.

Nach Angaben von Sky stehen tausende Inhalte samt den aktuellen Filmen wie "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" und "Nachts im Museum - das geheimnisvolle Grabmal", Sky Eigenproduktion "The Last Panthers" (Staffel 1) oder "American Horror Story: Hotel" (Fox, Staffel 5) sowie Dokumentationen, Kindersendungen und exklusive Sporthighlights, Spiel-Zusammenfassungen und die Bundesliga Collection zur Verfügung. Für die bestehenden Kunden kostet der Dienst nichts extra, er ist - sofern der Kunde einen Sky+-Receiver nutzt, in den Grundkosten enthalten.

Receiver muss mit Internet verbunden sein

Die neue Oberfläche von Sky On Demand Die neue Oberfläche von Sky On Demand
Quelle: Sky
Voraussetzung ist jedoch, dass der Receiver mit einer schnellen Internetleitung verbunden wird, da viele Inhalte nun per Internet gestreamt werden. Bislang wurden die Daten weitgehend per Kabel- oder Satellitenleitung unbemerkt auf die Festplatte gespielt. Idealerweise sollte die Breitbandleitung mit einer Flatrate ohne Datendrossel ausgestattet sein. Die Programmauswahl, die täglich um neue Inhalte erweitert werden soll, ist dann mit der blauen Taste auf der Sky Fernbedienung abrufbar.

Die Einführung von Sky On Demand geht mit der Abschaffung des Markennamens Anytime und einer neuen Benutzeroberfläche auf den Sky+-Receivern einher. Das Serienangebot Sky Box Sets wird in einem eigenständigen Bereich von Sky On Demand dargestellt und ist exklusiver Teil des neuen Sky Entertainment Pakets. Neukunden haben ab sofort die Möglichkeit, aus den neuen Programmpaketen zu wählen. Für Bestandskunden ändert sich nichts an den gebuchten Paketen. Sie können entscheiden, ob sie im Rahmen ihrer Vertragslaufzeit in die neue Paketstruktur wechseln oder die bisherige beibehalten möchten. Zum Start von Sky Box Sets sehen Kunden exklusiv ab heute die komplette erste Staffel der neuen Thrillerserie "Aquarius" mit David Duchovny. In der linearen Ausstrahlung soll es sie erst im kommenden Jahr geben. Mit Sky Go Extra können Kunden zudem auch ganze Serienstaffeln auf Smartphones und Tablets herunterladen und offline sehen, falls es keine stabile Internetverbindung gibt.

Mehr zum Thema Sky