Ausprobiert

Hands-on: Samsung Galaxy Z Fold 3 5G im Detail

Wir konnten das neue Samsung Galaxy Z Fold 3 5G in einem Vorab-Event schonmal unter die Lupe nehmen. Unsere Eindrücke lesen Sie im Hands-on.
Von

Knick in der Mitte

In der Mitte wird das große Display zusam­men­gefaltet. Der Knick ist wie beim Vorgänger weiterhin prägnant. Man kann ihn auch spüren, wenn man mit dem Finger darüber fährt. Auch spie­gelt die Falte sichtbar bei Einfall von Licht. Ob das nun stört, können wir nicht pauschal beant­worten, weil es Geschmack­sache ist. In der Redak­tion nutzen wir seit längerer Zeit das Samsung Galaxy Z Fold 2 5G. An die Falte kann man sich durchaus gewöhnen, beim Abspielen von Videos auf YouTube und Netflix fiel sie uns jeden­falls auf Dauer nicht negativ auf.

Das große Haupt­dis­play hat im Multi­tas­king-Bereich seine Vorzüge. Der Display-Inhalt kann gesplittet werden, und verschie­dene Apps können parallel neben­ein­ander ange­zeigt und auch unab­hängig vonein­ander bedient werden.

Auseinandergefaltet
vorheriges nächstes 2/12 – Bild: teltarif.de
  • Samsung Galaxy Z Fold 3 5G im Hands-on
  • Auseinandergefaltet
  • Frontkamera im Check
  • Kamera unter dem Display
  • Galaxy Z Fold 3 5G (l.) und Galaxy Z Fold 2 5G

Mehr zum Thema Hands-On