Preisvergleich

Nachgerechnet: UMTS-Netbook-Pakete der Mobilfunker

Tragbare Rechner ab 1 Euro im Paket mit Daten-Flatrate-Vertrag
Von Björn Brodersen

Immer mehr Netzbetreiber und Mobilfunkprovider verkaufen in ihren Shops neben Handys und Smartphones auch Netbooks zu günstigen Preisen ab 1 Euro. Bedingung für den günstigen Hardware-Preis ist natürlich, dass der Kunde gleichzeitig einen 24-Monatsvertrag in einem Datentarif abschließt. So muss der Kunde den vollen Kaufpreis für das neue Netbook nicht auf einmal bezahlen, sondern kann ihn über die Dauer der Mindestvertragslaufzeit in Monatsraten über die Tarif-Grundgebühr begleichen. Wir zeigen Ihnen, was die günstigere Alternative ist: die Netbook-Angebote der Netzbetreiber im Tarif-Paket oder der Netbook-Einzelkauf im freien Handel mit freier Datentarif-Wahl.

Fast überall im Shop zu finden: das LG X120 mit integriertem UMTS

Foto vom LG X120 LG X120
Foto: LG Electronics
Welche Kaufvariante die günstigere Alternative für den Kunden ist, lässt sich am besten anhand des Netbook-Modells LG X120 überprüfen. Dieses Netbook mit seinem Schnellstart-Modus für besonders Eilige und integriertem UMTS-Modul für den mobilen Internetzugang im Mobilfunknetz wird zurzeit sowohl von T-Mobile als auch von Vodafone und von E-Plus verkauft. Am günstigsten ist die Hardware mit 49,90 Euro im Online-Shop von E-Plus, am teuersten mit rund 100 Euro mehr bei Vodafone.

Da eine entsprechende Flatrate für das mobile Surfen im Internet in allen drei Fällen knapp 40 Euro kostet, gilt die Reihenfolge auch für die Hardware-Tarif-Bündel: Käufer des LG X120 zahlen bei einer Online-Buchung der Mini-Notebook-Flatrate von E-Plus am heutigen Tage insgesamt 1 013,95 Euro für das Netbook und Tarif-Grundkosten. Bei Vodafone fallen in Verbindung mit der Mobil Connect Flat Notebook 1 108,70 Euro Paketkosten über zwei Jahre an. T-Mobile-Kunden zahlen für das LG X120 und den Tarif web'n'walk Connect L insgesamt 1 058,75 Euro bei Online-Buchung.

Beispiel: Im E-Plus-Netz mit der Flatrate von Medion Mobile sparen

Details zum Netbook LG X120
  • Prozessor: Intel Atom N270, 1,66 GHz
  • Display: 10,1 Zoll, 1 024 mal 600 Pixel
  • RAM: 1 024 MB
  • Festplatte: 160 GB Western Digital
  • Grafik: Intel GMA950 (IGP) Shared Mem.
  • Schnittstellen: 3x USB, Fast Ethernet,
    WLAN b/g, Bluetooth, SD-Card-/MMC-Slot
  • Mobiles Internet: UMTS/HSPA
  • Webcam: 1,3 Megapixel
  • Betriebssystem: Windows XP Home
  • Akku: Li-Ionen mit 4 300 mAh
Wer das Netbook LG X120 im freien Handel erwirbt, zahlt laut dem Preisvergleicher guenstiger.de im zurzeit günstigsten Fall 446,39 Euro inklusive Versandkosten. Vorteil beim Einzelkauf des Geräts: Der Kunde hat die freie Anbieter- und Tarifwahl und kann so einen unter Umständen zum eigenen Nutzungsverhalten passenderen Datentarif wählen als bei Buchung eines vom Provider zusammengestellten Bündelangebots.

Ein Nutzer, der ein Flatrate-Angebot für das mobile Internetsurfen im Netz von E-Plus sucht, spart beispielsweise bei Bestellung der 14,99 Euro pro Monat teuren 30-Tage-Internet-Flat mit Aldi-Talk-Tarif von Medion Mobile selbst dann rund 140 Euro über die Dauer von 24 Monaten gesehen, wenn er zum Netbook den von Medion Mobile angebotenen Surf-Stick zwangsweise mitkaufen würde. Ohne zusätzlichen Surf-Stick sind es sogar rund 200 Euro. Zudem hat dieser Kunde die Möglichkeit, den Prepaid-Datentarif je nach Bedarf vorübergehend stillzulegen und so weitere Kosten zu sparen. Hinsichtlich der Datenübertragungsqualität gibt es für den direkten E-Plus- und Medion-Mobile-Kunden keinen Unterschied.

Die Netbook-Tarif-Pakete der vier Mobilfunknetzbetreiber

Anbieter T-Mobile Vodafone o2 E-Plus
Netbook Acer Aspire One 531 LG X120 Lenovo S10 Samsung NC10 LG X120 Asus EeePC 1003HAG Acer Aspire One 751 LG X120
Datentarif web'n'walk Connect L Mobil Connect Flat Notebook Internet Pack L
(15 Prozent Rabatt)
Mini Notebook Flatrate
Kosten  
Gerät 29,95 99,95 49,90 99,90 149,90 1,00 79,99 49,00
Tarif-
Kosten
pro Monat 39,95 39,95 34,00 40,00
einmalig 0,00 0,00 29,95 4,95
Insgesamt 988,75 1058,75 1008,70 1058,70 1108,70 846,95 924,94 1013,95
Stand: 27. August 2009, Preise in Euro. Gerätekosten für UMTS-Netbooks, Gesamtkosten für 24 Monate inklusive aktuell geltender Aktionsrabatte, Bereitstellungsentgelten und Versandkosten bei Online-Buchung.

Bündelangebote der Mobilfunker nicht schlecht für Flatrate-Nutzer

Die Beispiele zeigen: So schlecht sind einige Netbook-Tarif-Pakete der Mobilfunkbetreiber gar nicht, wenn der Nutzer eine Daten-Flatrate sucht. Bei den hier in den beiden Tabellen angeführten Netbook-Tarif-Bündeln überwiegt der Anteil der günstigeren Alternativ-Bündel nur geringfügig. Es kann also durchaus nicht zum Nachteil sein, auf ein Hardware-Tarif-Bündel eines Mobilfunkanbieters zurückzugreifen. Großes Sparpotenzial gegenüber einem Einzelkauf des Geräts im freien Handel und der Buchung einer alternativen Daten-Flatrate bieten sie allerdings auch nicht.

Auf der folgenden Seite finden Netbook-Nutzer eine Übersicht mit weiteren vergleichsweise günstigen Tarifvorschlägen für alle vier Mobilfunknetze.

Weitere Meldungen zu Netbooks