Umdenken

Die Funktionen von Maemo 5 auf dem Nokia N900

Das Handy-Betriebssystem auf Linux-Basis ausprobiert
Von

Das Adressbuch bietet die schon von Symbian gewohnten Optionen: Neue Kontakte können angelegt, bearbeitet, synchronisiert, importiert und exportiert werden. Mit Conversations werden SMS-Mitteilungen und Chats unter einer einheitlichen Oberfläche verwaltet. Dabei werden Kurznachrichten und auch Chats in einer Konversationsansicht dargestellt, so dass man der Unterhaltung problemlos folgen kann. Momentan unterstützt Maemo 5, respektive das N900 noch keine MMS. Ob dies so bleibt oder sich in der finalen Version ändert, bleibt abzuwarten.

Nokia N900

Maemo 5 ist die erste Version des Betriebssystems, welches mit einer Kalender-Applikation ausgestattet ist und mehrere Kalender-Datenbanken unterstützt. So kann der Nutzer einen privaten und einen beruflichen Kalender anlegen und behält somit leichter der Überblick über seine Termine. Die Anwendung unterstützt die Ansichten Woche, Monat und Agenda sowie To-Do-Listen und Notizen. Allen Terminen können individuelle Alarme zugeordnet werden. Kalenderdaten können weiterhin exportiert und auch importiert werden. Bei früheren Maemo-Geräten wie etwa dem Nokia 810 wurde der Kalender von vielen Nutzern vermisst. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass Maemo nun mehrere Kalender-Datenbanken unterstützt.

Media-Player und Kamera

Menü Einstellungen im Maemo-Betriebssystem Menü "Einstellungen" im Maemo-Betriebssystem
Screenshot: Nokia
Der Media-Player von Maemo 5 unterstützt sämtliche zurzeit gängigen Audio- und Video-Formate und bietet eine Sortierung nach Album, Interpret, Genres oder Komponisten. Weiterhin kann die Musik auch in Wiedergabelisten organisiert werden. Videodateien sind alphabetisch sortiert und können wie gewohnt nach Datum und Kategorie organisiert werden. Neben lokalen Video-Dateien unterstützt der Media-Player natürlich auch Video-Streaming.

Die Kamera im Nokia N900 bietet 5 Megapixel Auflösung mit einem Dual-Flash und einer Optik von Carl Zeiss. Die Aufnahmen können mit Kommentaren und Geo-Tags versehen werden. Weiterhin stehen verschiedene Aufnahmemodi wie Nacht, Portrait usw. zur Verfügung. Die Bilder können anschließend direkt zu Ovi und Flickr oder per E-Mail versendet werden.

Videos lassen sich im Format 16:9 aufnehmen und dank dem beigelegten TV-Out-Kabel auch über den TV ansehen. In der Foto-Rubrik im Menü lassen sich Bilder einfach verwalten und organisieren. Neben der reinen Bildverwaltung bietet Maemo 5 auch noch grundlegende Funktionen der Bildbearbeitung wie Rote-Augen-Reduktion, Kontrast-Vergrößerung sowie die Veränderung der Bildgröße.

Ovi Maps

Das von Nokias Symbian-Geräten bekannte Ovi Maps hat auch in Maemo 5 seinen Einzug gehalten, was soweit verständlich ist, da das Nokia N900 mit einem GPS-Empfänger (mit A-GPS-Unterstützung) ausgestattet ist. Neben den bekannten Funktionen von Ovi Maps wie Routenplanung und der Suche nach Point of Interests (POI) bietet die Maemo-Version auch noch Wettervorhersagen für 5 Tage.

Multitouch und Gestensteuerung in der Nachfolgeversion von Maemo 5

Maemo Media-Player Maemo Media-Player
Screenshot: Nokia
Mit dem Nokia N900 und Maemo 5 geht Nokia einen neuen Weg im Bereich der Smartphones, wobei besonders das weitgehend offene System ganz neue Möglichkeiten bietet, um das Gerät seinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Abzuwarten bleibt jedoch, wie die Nutzer das neue System annehmen werden und wie es sich im täglichen Einsatz schlagen wird. Bereits jetzt ist abzusehen, dass viele bekannte Applikationen auch für Maemo 5 verfügbar sein werden.

Noch nicht bekann ist derzeit noch die Laufzeit des Akkus vom N900, da das Nokia-Gerät mit einen leistungsstarken Prozessor und einem großen Display ausgerüstet ist.

Auf dem Maemo Summit in Amsterdam wurden vor Kurzem die Weichen für die Nachfolgeversion von Maemo 5 gestellt. Die neue Version wird in rund zwölf Monaten erwartet, wobei Multitouch-Unterstützung und Gesten-Steuerung Einzug in das neue System halten sollen (wir berichteten).

Weitere aktuelle Artikel zu Nokia-Produkten