Unboxing

AVM FRITZ!Fon C5 einrichten: So wird's gemacht

Mit etwas Verspätung kommt nun das AVM FRITZ!Fon C5 auf den Markt. Wir haben ein Testexemplar erhalten und zeigen, wie das DECT-Telefon eingerichtet wird.
Von

Akku statt Batterien im AVM FRITZ!Fon C5

Nach dem Auspacken des Handteils steckte unter der Abdeckung eine kleine Schutzfolie, die vor dem Einschalten des Telefons herausgezogen werden muss. Denn erst dann wird die Verbindung zwischen Akku und Telefon hergestellt.

Das AVM FRITZ!Fon C5 kann nicht mit herkömmlichen AAA-Akkus betrieben werden. Eingebaut ist ein weißer Lithium-Ionen-Aku im Blockformat, der 750 mAh Kapazität besitzt. Zieht man die Rückwand des Telefons ab, kann der Akku gewechselt werden. Auf dem Foto ist ebenfalls zu sehen, mit welchen Netzteilen aus dem Hause AVM die Ladeschale verbunden werden kann.

Nun drücken wir die rote Hörertaste auf dem Handteil, um das Telefon einzuschalten.

AVM FRITZ!Fon C5 einrichten
vorheriges nächstes 6/10 – Bild: teltarif.de / Alexander Kuch
  • AVM FRITZ!Fon C5 einrichten
  • AVM FRITZ!Fon C5 einrichten
  • AVM FRITZ!Fon C5 einrichten
  • AVM FRITZ!Fon C5 einrichten
  • AVM FRITZ!Fon C5 einrichten

Mehr zum Thema AVM