Themenspecial Discounter in der Telekommunikation iPhone mit simyo

iPhone ohne SIM-Lock mit Prepaid-Karte von simyo, Blau oder ALDI

E-Plus-Discounter bieten günstige Optionen für Telefonie und Daten-Nutzung
Von

Für den Internet-Zugang genügt es, den APN internet.eplus.de einzutragen. Die Felder für den Benutzernamen und das Passwort können leer bleiben. Für die MMS-Nutzung wird der APN mms.eplus.de eingegeben. Der Benutzername lautet mms und das Passwort ist eplus. Als MMSC wird http://mms/eplus/ angegeben und der Proxy hat die Adresse 212.23.97.153:5080. Zusätzlich ist es für die MMS-Nutzung erforderlich, die eigene Handynummer im iPhone zu hinterlegen. Das funktioniert im Menü "Einstellungen" unter "Telefon" im Untermenü "Mein iPhone". Die Rufnummer sollte im internationalen Format angegeben werden, also beispielsweise +491771234567 und nicht 01771234567. Kein Netz Bei schwacher Netzabdeckung steigt das iPhone früh aus
Foto: teltarif

Datenblätter

Zusätzlich können beispielsweise E-Mail-Adressen und WLAN-Zugänge eingerichtet werden. Hier gibt es aber mit den E-Plus-Discountern keine Besonderheiten zu beachten. AppStore und iTunes Store lassen sich genauso wie mit einem offiziellen iPhone-Vertrag von T-Mobile nutzen. Einziger Nachteil für alle Online-Dienste: Wenn anstelle von EDGE oder 3G lediglich herkömmliches GPRS zur Verfügung steht, ist das Surfen im Internet eher eine Geduldsprobe. An die Nutzung von Streaming-Diensten wie YouTube ist in diesem Fall nicht zu denken.

iPhone mit E-Plus-Discounter in der Praxis

Das iPhone funktioniert im E-Plus-Netz ohne Probleme. Nachteilig ist jedoch, dass das Surfen über GPRS sehr langsam ist, wenn die EDGE-Erweiterung noch nicht verfügbar ist. Im UMTS-Netz steht zudem HSDPA abseits einiger Tests noch nicht zur Verfügung, so dass auch bei 3G-Anzeige auf dem Handy-Display lediglich maximal 384 kBit/s im Downstream zur Verfügung stehen.

Zu einer Geduldsprobe wurde bei unserem Test auch der Versuch, im fahrenden ICE mit einer simyo-Karte im iPhone 3G S im Internet zu surfen. Hier war oft nur GPRS verfügbar und die im Safari-Browser aufgerufenen Seiten öffneten sich - wenn überhaupt - erst nach längeren Wartezeiten. Sobald EDGE verfügbar ist, kann man jedoch auch mit simyo & Co. den Internet-Zugang des iPhone gut nutzen.

Die Sprachqualität ist sehr gut, aber in Bereichen mit schwacher Funkversorgung steigt das iPhone im E-Plus-Netz schnell aus. Der GSM-Empfänger des Apple-Handys ist nicht sonderlich empfindlich. Je nachdem, wie man das Handy hält bzw. mit der Hand umfasst, verdeckt man zudem einen Teil der integrierten Antennen. So kam es im Test hin und wieder vor, dass der Schriftzug "Kein Netz" auf dem Touchscreen angezeigt wurde, obwohl das E-Plus-Netz an gleicher Stelle mit einem parallel betriebenen Nokia 6230i noch brauchbar zu empfangen war. Wer mit diesen Einschränkungen leben kann und sich beispielsweise ohnehin überwiegend im Bereich gut versorgter Ballungsgebiete aufhält, findet in simyo, Blau oder ALDI Talk in Verbindung mit einem freien iPhone eine günstige Alternative zu einem iPhone mit festem Vertragsverhältnis.

News zu Apple iPhone ohne SIM-Lock

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S