Smartphone

Acer veröffentlicht Details zum Google-Handy Stream

Außerdem neue Android-Handys von Motorola und Real Player für Android
Von

Auch in den nächsten Monaten ist mit zahlreichen neuen Smartphones zu rechnen, die das von Google initiierte Android-Betriebssystem an Bord haben. So hat Acer Details zum ursprünglich als Liquid Stream bezeichneten Handy veröffentlicht, das nun als Acer Stream auf den Markt kommt.

Demnach hat das Gerät zur Markteinführung Android 2.1 an Bord. Ein Update auf Android 2.2 ist bereits vorgesehen. Zudem verwendet Acer eine eigene Benutzeroberfläche. Der Touchscreen ist 3,7 Zoll groß und das Smartphone basiert auf einem 1-GHz-Snapdragon-Prozessor. Intern stehen 2 GB Speicherplatz zur Verfügung. Eine 8-GB-Speicherkarte befindet sich im Lieferumfang. Acer Stream Acer Stream
Foto: Engadget

Offenbar Nachfolger für Motorola Milestone geplant

In Internet kursieren derzeit außerdem Gerüchte zu einem neuen Motorola-Smartphones, das Nachfolger des Droid bzw. Milestone werden könnte und ebenfalls eine Hardware-Tastatur bekommt. Technische Details sind noch nicht bekannt, aber vermutlich wird das Gerät vor allem einen schnelleren Prozessor bekommen, nachdem das Motorola Milestone unter Android 2.1 zum Teil sehr langsam arbeitet.

Als reines Touchscreen-Handy von Motorola ist zudem ein Modell mit der Bezeichnung Greco im Gespräch. Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat bereits erste Details zu diesem Handy veröffentlicht. Demnach bekommt das Motorola Greco ein Quadband-EDGE- und ein Triband-HSDPA-Modul, Bluetooth, WLAN und GPS. Intern hat das Smartphone bei Motorola auch die Bezeichnung XT502.

Samsung Galaxy S ab Juni in Europa erhältlich

Samsung Galaxy S Samsung Galaxy S
Foto: Samsung
Im kommenden Monat und somit genau ein Jahr nach der Markteinführung des ersten Android-Smartphones von Samsung will das Unternehmen sein neues Flaggschiff Galaxy S in Europa und Asien auf den Markt bringen. Der Verkaufspreis liegt ohne Vertrag bei rund 650 Euro. Das Samsung Galaxy S kommt mit Android 2.1 auf den Markt. Der Hersteller hat ein Update auf die Version 2.2 des Betriebssystems in Aussicht gestellt.

Zumindest in Ungarn ist unterdessen auch das seit langem geplante Firmware-Update für das T-Mobile Pulse erhältlich. Ungarische T-Mobile-Kunden können das von Huawei gebaute Handy somit auf Android 2.1 aktualisieren. Für Deutschland wurde das Update ursprünglich bereits für Ende März in Aussicht gestellt. Ein neuer Termin wurde von der Deutschen Telekom auch auf Anfrage noch nicht genannt.

Real Player für Android verfügbar

Neu im Android Market ist die kostenlose Beta-Version des Real Players. Der Multimedia-Player kann nicht nur Fotos und Videos wiedergeben, sondern auch Fotos anzeigen. Dabei werden die Formate MP3, MP4, H.264 und JPEG unterstützt. Wann die endgültige Version des Players erhältlich ist, steht noch nicht fest.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android