Prepaid

Telekom Xtra Triple: SMS-Allnet-Flat und günstigere Minutenpreise

Der Prepaid-Tarif Xtra Triple der Deutschen Telekom wird ab 15. Juli günstiger. Die Kunden bekommen eine SMS-Allnet-Flat und mehr Highspeed-Datenvolumen. Dazu werden die Minutenpreise für Gespräche in Fremdnetze gesenkt.
Von

Telekom bessert Xtra Triple nach Telekom bessert Xtra Triple nach
Foto: Telekom, teltarif.de
Nachdem der Mitbewerber Vodafone bereits zu Monatsbeginn neue Smartphone-Tarife für Prepaid-Kunden eingeführt hat, bessert nun auch die Deutsche Telekom ihre Angebote für Kunden mit einer XtraCard nach. So bekommt der Tarif Xtra Triple zum 15. Juli mehr Inklusivleistungen. Die monatliche Grundgebühr von 9,95 Euro bleibt indes unverändert.

Neben der Telefon- und SMS-Flat ins Mobilfunknetz der Deutschen Telekom, die bei Xtra Triple schon bisher inklusive war, erhalten die Kunden nun eine SMS-Flatrate für den Versand in alle deutschen Netze. Bislang wurde der Versand einer Kurzmitteilung in eines der anderen deutschen Mobilfunknetze mit 15 Cent berechnet.

Telefonate in Fremdnetze für 9 statt 15 Cent pro Minute

Telekom bessert Xtra Triple nach Telekom bessert Xtra Triple nach
Foto: Telekom, teltarif.de
Auch netzübergreifende Telefongespräche mit Xtra Triple werden ab 15. Juli günstiger. Kosteten diese bisher 15 Cent pro Minute, so sinkt der Minutenpreis auf 9 Cent. Für Anrufe zu anderen Kunden innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes bleibt schon bisher inkludierte Flatrate erhalten.

Neben den Neuerungen für den SMS-Versand und die Telefonie verbessert die Deutsche Telekom auch die im Tarif enthaltene Flatrate zur mobilen Internet-Nutzung. So wird das monatliche Inklusivvolumen, das ohne Daten-Drossel genutzt werden kann, von 200 auf 250 MB erweitert.

LTE-Nutzung weiter nicht möglich

Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt unverändert 8 MBit/s im Downstream über UMTS bzw. HSDPA. Den LTE-Zugang bietet die Deutsche Telekom im Gegensatz zu Vodafone und E-Plus für Prepaid-Kunden derzeit noch nicht an. Allerdings war Vodafone auch beim LTE-Roaming Vorreiter, so dass es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, wann die Telekom auch Kunden mit einer XtraCard den Zugang zum mobilen Breitbandnetz anbietet.

Nach Verbrauch der 250 MB Highspeed-Inklusivvolumen drosselt die Telekom den Internet-Zugang wie bisher auf maximal 64 kBit/s im Downstream. Der Netzbetreiber bietet allerdings seit mehr als einem halben Jahr auch die SpeedOn-Option für Nutzer einer Prepaidkarte an. Damit lässt sich die Daten-Drossel gegen Extrakosten wieder aufheben.

Wie die Telekom abschließend mitteilte, profitieren von den verbesserten Konditionen im Tarif Xtra Tripe alle Neu- und Bestandskunden automatisch. Weitere Details zum Telefonieren mit Prepaidkarten finden Sie auch auf unserer Infoseite zu diesem Thema.

Weitere Meldungen zu Mobilfunk-Angeboten der Deutschen Telekom