Pay-TV

Sky: Offenbar große Änderungen beim Sport-Paket

Bei Sky stehen offenbar umfang­reiche Ände­rungen im Sport­bereich bevor. Das geht aus Leaks in Portalen und Foren hervor. Neue Sender und Namen sind demnach ab Mitte Juli geplant.
Von

Sky Sport soll umstrukturiert werden Sky Sport soll umstrukturiert werden
Foto: Sky
Bei der Content-Platt­form Sky stehen offenbar große Ände­rungen im Sport­bereich bevor. Das geht aus einer internen Infor­mation an Fach­händler hervor, die in diversen Portalen und Foren, etwa bei satindex.de geleakt wurde.

Neue Sender, neue Namen

Sky Sport soll umstrukturiert werden Sky Sport soll umstrukturiert werden
Foto: Sky
Demnach wird am Dienstag, 12. Juli 2022, der Kanal Sky Sport Bundes­liga 1 (SD und HD) in "Sky Sport Bundes­liga" umbe­nannt. Aus Sky Sport 1 (SD und HD) soll "Sky Sport Top Event" werden. Aus Sky Sport 2 (SD und HD) wird der neue Kanal "Sky Sport Tennis", der sich dann rund um die Uhr mit dem "weißen Sport" beschäf­tigen soll.

Zudem ist der Start drei neuer Kanäle geplant: "Sky Sport Mix HD" wird ein Misch­kanal mit diversen Sport­events, der Start­termin des bereits bekannten "Sky Sport Premier League HD" ist dem Leak zufolge eben­falls am 12. Juli geplant. Der neue Kanal beschäf­tigt sich rund um die Uhr mit dem Spit­zen­fuß­ball aus Groß­bri­tan­nien. Das eben­falls neue "Sky Sport Golf HD" soll künftig die Fans des Golf-Sports errei­chen.

Euro­sport-Kanäle sollen angeb­lich abge­schaltet werden

Aus der Info geht zudem hervor, dass die Kanäle Euro­sport 1 und 2 am Sonntag, 31. Juli, abge­schaltet werden. Bereits am Dienstag, 12. Juli, soll Euro­sport 360 deak­tiviert werden.

Auch außer­halb des Sport­bereichs soll es Neue­rungen geben. So soll der neue Kanal "Sky Show­case HD" am Dienstag, 2. August, starten. Die Kanäle Sky Cinema Fun und Sky Cinema Clas­sics wech­seln zudem von einer SD- auf hoch­auf­lösende HD-Verbrei­tung.

Sky hat die Verän­derungen bisher offi­ziell nicht bestä­tigt, diverse Indi­zien deuten jedoch seit längerem auf die Umstruk­turie­rung hin. So hatte Sky bereits im April Lizenz­anträge für die neuen Kanäle bei der Baye­rischen Landes­zen­trale für neue Medien (BLM) einge­reicht. Das Magazin "Digital Fern­sehen" berich­tete zudem bereits vor einiger Zeit über bevor­ste­hende Ände­rungen bei Sky Sport.

Schon in dieser Woche macht Sky mit dem Start der neuen Strea­ming-Platt­form WOW Furore.

Mehr zum Thema Sport