Ausgepackt

Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS & Tachometer

Samsungs Gear S3 bringt im Vergleich zum Vorgänger einige neue Funktionen wie GPS und diverse Sensoren mit. Die Smartwatch bietet zudem eine leistungsstärkere Batterie sowie schnellere Technik. Im Unboxing haben wir einen Blick in die Verpackung der Gear S3 geworfen.
Von Rita Deutschbein

Smartwatch mit vielen Sensoren

Nachdem das gesamte Zubehör der Gear S3 classic offenbart wurde, sehen wir uns die Smartwatch noch einmal näher an. Die Uhr ist das erste Modell von Samsung, das GPS/Glonass unterstützt und dadurch die Position des Trägers bestimmen kann. Bei aktivierter SOS-Funktion wird ein zuvor festgelegter Kontakt über die Notsituation benachrichtigt und bekommt die Position des Verunglückten angezeigt. Auch ein Tachometer ist erstmals integriert, der die Geschwindigkeit messen kann, mit der der Träger unterwegs ist. Ein Barometer misst den Luftdruck und kann somit beispielsweise beim Bergsteigen Hinweise auf Schlechtwetterfronten geben.

Nicht fehlen dürfen der Herzfrequenzmesser und der Schrittzähler, die wir schon vom Vorgänger, der Gear S2, kennen. In der neuen Uhr von Samsung ist aber auch ein Lautsprecher integriert. Anrufe können somit direkt über die Uhr geführt werden, wenn diese mit dem Smartphone gekoppelt ist. Bluetooth 4.2, NFC sowie WLAN b/g/n werden ebenfalls unterstützt.

Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer
vorheriges nächstes 6/8 – Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
  • Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer
  • Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer
  • Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer
  • Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer
  • Samsung Gear S3 im Unboxing: Smartwatch mit GPS und Tachometer

Mehr zum Thema Smartwatch (Handy-Uhr)