Marktpreise

Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 im Preischeck

Bald kommen Fold 4 und Flip 4. Die Vorgänger sind deut­lich güns­tiger erhält­lich als zum Markt­start. Wir schauen uns die aktu­ellen Preise von Galaxy Z Flip 3 und Fold 3 an.
Von

Am 10. August könnte Samsung die vierte Foldable-Gene­ration vorstellen. Was zum Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4 bereits geleakt wurde, haben wir in einem sepa­raten Artikel zusam­men­gefasst. Erwartet werden bei den neuen Fold­ables Verbes­serungen an verschie­denen Stellen, etwa bei der Akku­lauf­zeit, beim Schar­nier und bei der Kamera.

Nun sind das Punkte, die für die neuen und gegen die alten Modelle spre­chen könnten. Auch wenn Samsung Gerüchten zufolge güns­tigere Preise für Fold 4 und Flip 4 fokus­sieren könnte, dürften die Modelle zum Start deut­lich mehr kosten als derzeit Fold 3 und Flip 3. Und das könnte wiederum für die Wahl der Vorgänger spre­chen. Samsung Galaxy Z Flip 3 5G (vorne) und ein zusammengeklapptes Galaxy Z Fold 3 5G (hinten) Samsung Galaxy Z Flip 3 5G (vorne) und ein zusammengeklapptes Galaxy Z Fold 3 5G (hinten)
Bild: teltarif.de
Wir haben uns die aktu­ellen Markt­preise von Galaxy Z Flip 3 und Galaxy Z Fold 3 ange­schaut und sagen Ihnen, was die Fold­ables aus dem vergan­genen Jahr aktuell kosten. Bitte beachten Sie, dass wir dabei keine Ange­bote von Online-Markt­plätzen berück­sich­tigen, die aber unter Umständen güns­tiger sein können. Zu bedenken ist außerdem, dass Markt­preise von Smart­phones starken Schwan­kungen unter­liegen können.

Flip 3 5G: 400 Euro Preis­ver­fall

Datenblätter

Samsung empfahl vor rund einem Jahr für das Galaxy Z Flip 3 5G Preise von 1049 Euro (128 GB) und 1099 Euro (256 GB). Der Preis­ver­fall ist enorm. So liegt der derzeit beste Markt­preis für die 128-GB-Vari­ante bei 649 Euro inklu­sive Versand­kosten (z.B. beim Händler Saturn). Das Flip 3 mit dem doppelten Spei­cher kostet beispiels­weise beim Händler Alter­nate derzeit rund 748 Euro inklu­sive Versand­kosten.

In beiden Fällen handelt es sich um große Preis­gefälle vergli­chen mit der unver­bind­lichen Preis­emp­feh­lung des Herstel­lers. Das Flip 4 wird zum Release mit großer Wahr­schein­lich­keit den aktu­ellen Markt­preis des Flip 3 deut­lich über­steigen. Ein Preis­ver­fall der vierten Gene­ration gilt aber ebenso als wahr­schein­lich.

Unsere Empfeh­lung: Wer nicht gerade jetzt ein Smart­phone braucht, sollte mit dem Kauf trotz des attrak­tiven Markt­preises des Flip 3 auf das neue Modell warten. Unter Umständen sind die Verbes­serungen so gut, dass es sich lohnt, mehr Geld auszu­geben und auf das Flip 3 zu verzichten. Auf der anderen Seite: Sollten die Verbes­serungen nicht ausrei­chen, um sich deut­lich vom Vorgänger abzu­heben, kann auch dann noch der Griff zum Flip 3 empfeh­lens­wert sein. Es ist zu erwarten, dass die Markt­preise zumin­dest nicht signi­fikant nach Release der neuen Fold­ables steigen werden. Unter Umständen fallen sie noch nied­riger aus.

Fold 3 5G: 670 Euro Preis­ver­fall

Samsung setzte die Preise für das Galaxy Z Fold 3 5G auf 1799 Euro (256 GB) beziehungs­weise 1899 Euro (512 GB) deut­lich höher an als für das Flip 3. Der güns­tigste Markt­preis für das Fold 3 mit 256 GB Spei­cher liegt derzeit bei 1129 Euro inklu­sive Versand­kosten (Händler carbon­phone). Rund 1306 Euro verlangt Alter­nate für das Fold 3 mit 512 GB internem Spei­cher. Auch hier sind die Diffe­renzen zwischen UVPs und Markt­preisen enorm.

Letzt­lich gilt das gleiche wie für das Flip 3 auch für das Fold 3. Es bleibt abzu­warten, wie sich das Fold 4 in der Praxis schlägt und ob die mögli­chen Opti­mie­rungen es wert sind, zum neuen Modell zu greifen.

Grund­sätz­lich gilt: Wer sich jetzt für das Flip 3 oder das Fold 3 entscheidet, wird keine schlechten Smart­phones bekommen, für die Samsung bis zu fünf Jahre Sicher­heits­updates verspricht. Von einem in der Redak­tion genutzten Flip 3 sind wir grund­sätz­lich angetan, insbe­son­dere bei der Akku­lauf­zeit und der Robust­heit des Gehäuses ist unserer Meinung aber noch Luft nach oben.

Bei der Galaxy-S22-Serie gibt sich Samsung aber­mals vorbild­lich, was die Update-Liefe­rung betrifft. Welche Neue­rungen der aktu­elle Patch im Gepäck hat, lesen Sie in einer weiteren News.

Mehr zum Thema Faltbare Geräte