Wochenüberblick

Netzausbau: Telekom bringt 3,6 GHz in die Provinz

Diese Woche gibt es wieder eine ganze Reihe neuer Stationen oder Erwei­terungen. Der Ausbau von 5G geht voran.
Von

In der aktu­ellen Woche gibt es wieder jede Menge Neu- und Ausbauten in den Mobil­funk­netzen. Deut­sche Telekom, Voda­fone und Telefónica haben über zahl­reiche Netz­erwei­terungen infor­miert.

Voda­fone hat weitere Funk­löcher in Orten und an Bahn­stre­cken stopft. Die Telekom baut weiter 5G-Stationen auf 3,6 GHz selbst in klei­neren Ortschaften. Neben funkel­nagel­neuen Basis­sta­tionen wurden zum Teil auch bestehende Stand­orte aufge­rüstet. Die Netze werden weiter ausgebaut Die Netze werden weiter ausgebaut
Foto: teltarif.de

Baden-Würt­tem­berg

Telekom:

  • Neuer Standort in Pfedel­bach (Hohen­lohe­kreis).
  • Neue Basis­sta­tion in Uhldingen-Mühl­hofen (Boden­see­kreis).
  • Neuer Standort in Denz­lingen (Kreis Emmen­dingen).
Telefónica:
  • Neue schnelle 5G-Station auf 3600 MHz in Ulm (Ensin­ger­straße).
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Schwä­bisch Gmünd und Gott­madingen.

Bayern

Telekom:

  • Land­kreis Rottal-Inn: Zwei Stand­orte neu gebaut und einen mit LTE erwei­tert in Bad Birn­bach, Heberts­felden und Wurmanns­quick.
  • Neuer Mast in Polling (Kreis Weil­heim-Schongau). Dieser versorgt auch die Bahn­strecke München-Mitten­wald.
  • Stadt und Land­kreis Rosen­heim: Vier Stand­orte neu gebaut, sieben mit LTE und vier mit 5G erwei­tert in Aschau im Chiemgau, Bad Endorf (2), Bad Feiln­bach, Bernau am Chiemsee, Flints­bach am Inn, Gries­stätt, Groß­karo­linen­feld, Ober­audorf, Prien am Chiemsee, Prut­ting, Raub­ling, Rimsting, Rohr­dorf und Rosen­heim.
Voda­fone:
  • Neue 5G-SA-Sende­sta­tion in Selbitz/Fran­ken­wald (Burg­straße), in Bayreuth (Graf-Bert­hold-Straße) und in Augs­burg (Sebas­tian­straße).
Telefónica:
  • Neuer, schneller 5G-Sender auf 3600 MHz in München (Grei­ner­berg).
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz hat o2 an folgenden Stand­orten in Betrieb genommen: König­stein, Tännes­berg, Dachs­bach, Walting, Denken­dorf, Thier­haupten, Burten­bach und Burg­hausen.

Berlin

Telefónica:

  • Schnelles 5G auf 3600 MHz in der Rhin­straße (Lich­ten­berg), der Doro­theen­straße und der Müller­straße.

Bran­den­burg

Telekom:

  • Neuer Standort in Eisen­hüt­ten­stadt.
Voda­fone:
  • Neue Basis­sta­tionen in Nauen (Am Neugarten 2), in der Stadt Ziesar (Grebs 18) und in Stadt Schwie­lowsee (Am Gewer­bepark 1).
Telefónica:
  • Neuer 5G-Sender auf 700 MHz in Ahrens­felde (Trap­pen­felde), Schen­ken­döbern (Bären­klau) und Zehde­nick.

Hamburg

Telefónica:

  • Schnelles 5G auf 3600 MHz in der Eißen­dorfer Straße.

Hessen

Telekom:

  • Kreis Limburg-Weil­burg: Neuer Standort in Brechen.
Voda­fone:
  • Neuer 5G-SA-("5G+")-Sender in Kassel (Goethe­straße).
Telefónica:
  • Neuer 5G-Sender auf 700 MHz (n28) in Großen­lüder (Kreis Fulda).

Meck­len­burg-Vorpom­mern

Telekom:

  • Nord­west-Meck­len­burg: Ein neuer schneller 5G-Standort auf 3600 MHz in Greves­mühlen.
  • Vorpom­mern-Greifs­wald: Schneller 5G-Mobil­funk (3600 MHz) in Löck­nitz.
  • Land­kreis Vorpom­mern-Rügen: Zwei Stand­orte mit LTE erwei­tert in Sass­nitz und Stein­hagen.
Voda­fone:
  • Neue Basis­sta­tion in Lüders­dorf (Haupt­straße 55).
Telefónica:
  • Schnelles 5G-NR auf Band n78 (3600 MHz) in Rostock (Dobe­raner Straße).
  • Neue 5G-Funk­masten auf 700 MHz in den Kommunen Witten­hagen (Abts­hagen) und Altkalen.

Nieder­sachsen

Telekom:

  • Land­kreis Clop­pen­burg: Einen Standort neu gebaut und einen mit LTE erwei­tert in Emstek und Garrel.
  • Land­kreis Nort­heim: Fünf Stand­orte mit LTE erwei­tert in Dassel, Einbeck, Hardegsen und Nort­heim (2).
  • Graf­schaft Bent­heim: Neuer Standort in Schüt­torf.
  • Burg­dorf (Kreis Wolfen­büttel): Ein Standort mit LTE erwei­tert.
  • Quaken­brück (Kreis Osna­brück): Ein Standort mit LTE erwei­tert.
  • Kreis Ammer­land: Neuer Standort in Edewecht.
  • Wolfs­burg: Standort mit LTE erwei­tert.
  • Kreis Weser­marsch: Neuer Standort in Nordenham.
  • Salz­gitter: Standort mit LTE erwei­tert.
  • Lüchow (Wend­land, Kreis Lüchow-Dannen­berg): Ein neuer Standort, einer mit LTE erwei­tert.
Telefónica:
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Clenze, Jelmstorf, Osterode, Warberg und Wanger­land-Hook­siel.

Nord­rhein-West­falen

Telekom:

  • Gelsen­kir­chen: Zwei Stand­orte neu gebaut und einen mit LTE erwei­tert.
  • Region Aachen: Ein Standort neu gebaut, sieben mit LTE und zwei mit 5G erwei­tert in Aachen (6), Herzo­gen­rath (2), Mons­chau und Stol­berg (Rhld.).
  • Stadt Köln: Ein Standort neu gebaut, acht mit LTE und acht mit 5G erwei­tert. Versorgt auch verschie­dene Auto­bahnen rund um Köln.
  • Kreis Kleve: Drei Stand­orte neu gebaut, fünf mit LTE und einen mit 5G erwei­tert in Emme­rich am Rhein (3), Goch, Kalkar, Kevelaer, Kleve, Sons­beck und Uedem.
  • Kreis Wesel: Vier Stand­orte neu gebaut und vier mit LTE/5G erwei­tert, in Dins­laken, Hammin­keln, Moers (3), Neukir­chen-Vluyn, Scherm­beck und Voerde. Verbes­serung der Bahn­stre­cken­ver­sor­gung nach Emme­rich.
  • Kreis Düren: Ein Standort neu gebaut, zwei mit LTE und einen mit 5G erwei­tert in Düren, Nörve­nich, Titz und Vett­weiß.
Voda­fone:
  • Neuer Voda­fone-Sender in Pader­born (Driburger Straße 315).
Telefónica:
  • Neue 5G-Sende­masten auf 3600 MHz in Essen (Egge­brecht­straße, Kleine Ruhrau), Moers (Franz-Haniel-Straße) und Köln (Golt­stein­straße).
  • Neue 5G-Station auf 700 MHz in Bocholt und Meer­busch.

Rhein­land-Pfalz

Telekom:

  • Neue Station in Heuchel­heim (Rhein-Pfalz-Kreis).
  • Kreis Bern­kastel-Witt­lich: Neue Station in Long­kamp.
Voda­fone:
  • Neue Basis­sta­tion in Wissen an der Bahn­strecke von Siegen nach Alten­kir­chen.
  • Neue Basis­sta­tionen in Bad Ems und Nievern an der Bahn­strecke von Nassau nach Mayen.
  • Neue Basis­sta­tion in Palzem an der Bahn­strecke von Perl nach Trier.
  • Neue Basis­sta­tion in Niederahr an der Bahn­strecke von Sieg­burg nach Monta­baur.
Telefónica:
  • Neue 5G-n78-Basis­sta­tion in Kaisers­lau­tern (Damasch­kestraße).

Sachsen

Telekom:

  • Kreis Bautzen: In Wachau ein Standort mit 5G erwei­tert.
Voda­fone:
  • Neue Basis­sta­tion in Leubs­dorf-Sachsen an der Bahn­strecke Olbernhau-Chem­nitz.
  • Neue Basis­sta­tion in Neschwitz an der Bahn­strecke von Caminau nach Koblenz (Kreis Hoyers­werda).
  • Neue Basis­sta­tion in Auer­bach/Vogt­land an der Bahn­strecke von Klin­gen­thal-Zwickau.
  • Neue Basis­sta­tion in Zschepplin für die Bahn­strecke Halle (Saale)-Eilen­burg.
  • Neue Basis­sta­tion in Penig für die Bahn­strecke Leipzig - Chem­nitz.
  • Neue Basis­sta­tion in Seiffen/Erzge­birge (Haupt­straße 124).
  • Neue Basis­sta­tion in Heiders­dorf (Hofberg­straße 6).
  • Neue Basis­sta­tion in Görlitz-Ludwigs­dorf ("An der Auto­bahn 1").
  • Neue Basis­sta­tion in Beil­rode (Nord­sachsen), Rosen­felder Straße 11).
Telefónica:
  • Neue 5G-Funk­zelle auf 700 MHz in Ober­schöna.

Sachsen-Anhalt

Telekom:

  • Saale­kreis: Zwei Stand­orte mit 5G erwei­tert in Günthers­dorf und Steigra.
  • Land­kreis Börde: Ein neuer Standort, einer mit 5G erwei­tert in Mahl­winkel und Wellen.
Voda­fone:
  • Neue 5G-SA-Basis­sta­tion in Naum­burg/Saale (Auf der Spech­sart).
  • Neue Basis­sta­tion im Burgen­land­kreis, Stadt Goseck (Ziege­lei­straße 2).
  • Neue Basis­sta­tion in Mücheln/Geiseltal (Römi­scher Rain 22.)

Schleswig-Holstein

Telekom:

  • Kreis Rends­burg-Eckern­förde: Vier Stand­orte mit LTE und zwei mit 5G erwei­tert in Böhn­husen, Bordes­holm, Gettorf, Hamweddel, Hanerau-Hade­mar­schen und Hütten.
  • Neuer Sender in Heist (Kreis Pinne­berg).
Telefónica:
  • Neuer 5G-Sender auf 700 MHz in Jübek.

Thüringen

Telekom:

  • Stadt Hild­burg­hausen: Ein Standort mit 5G erwei­tert.
  • Neuer Standort in Dingel­städt.
  • Neuer Standort in Probst­zella (Kreis Saal­feld-Rudol­stadt).
  • Rhön­blick: Ein Standort mit 5G erwei­tert.
Voda­fone:
  • Neue Basis­sta­tion in Renthen­dorf (Dorf­straße 100), Saale-Holz­land-Kreis.
  • Neue Basis­sta­tion in Nord­hausen (Zum Sattel­kopf 1).
  • Neue Basis­sta­tion in Sund­hausen (Am Kugel­fang 1).
  • Neue Basi­sta­tionen im Ilm-Kreis in Amt Wach­sen­burg (Buchenweg 2) und in Arnstadt (Dorn­heimer Weg 1).
Telefónica:
  • Neue 5G-Sender auf 700 MHz in Unter­maß­feld.

Der vierte Netz­betreiber 1&1 vermarktet sein Netz in weiteren Städten. Zum aktu­ellen oder geplanten Netz­ausbau liegen uns keine weiteren Infor­mationen vor.

Mehr zum Thema Netz