Ausprobiert

Nexus 7: Erstes Google-Tablet von Asus im kurzen Test

Android 4.1 Jelly Bean und schicke Hardware
Von Steffen Herget

Surfen auf dem Tablet

Zum Surfen im Internet hat das Android-Tablet mit der neuesten Version 4.1 Jelly Bean selbstverständlich den Google-Browser Chrome an Bord. Dieser ist auch auf dem Tablet sehr komfortabel nutzbar, das Browsen mit mehreren Tabs gleichzeitig unterscheidet sich kaum vom gewohnten Desktop-Erlebnis - zumindest wenn man außer Acht lässt, dass viele Webseiten in der Standard-Einstellung eine auf kleine Handy-Displays optimierte Darstellung anzeigen. Auch die Synchronisation mit den eigenen Favoriten und Lesezeichen klappt über das eigene Google-Konto problemlos.

Google Nexus 7 2012

Wer das Google Nexus 7 auch unterwegs zum Surfen im Internet nutzen möchte, dürfte allerdings wenig erfreut sein, dass es das Tablet nicht mit einem integrierten Mobilfunk-Modem zu kaufen gibt. Der Nutzer ist hier also auf andere Möglichkeiten der Online-Verbindung angewiesen, beispielsweise über einen portablen WLAN-Router. Bei einem so kompakten und sehr mobilen Gerät ist das eigentlich ein Ärgernis, selbst wenn nicht jeder Nutzer ein Tablet mit SIM-Kartenslot benötigt.

Im nächsten Bild erfahren Sie weitere Details zum Display des Google-Tablets.

teltarif.de auf dem Google Nexus 7 teltarif.de auf dem Google Nexus 7
vorheriges nächstes 10/12 – Bild: teltarif.de
  • Der Neuling bekommt Android-Features erklärt
  • Das Hauptmenü des Google Nexus 7
  • teltarif.de auf dem Google Nexus 7
  • Gute Darstellung, präziser Touchscreen
  • Das Google Nexus 7

Mehr zum Thema Google