Ausprobiert

Nexus 7: Erstes Google-Tablet von Asus im kurzen Test

Android 4.1 Jelly Bean und schicke Hardware
Von Steffen Herget

Darstellung Touchscreen überzeugen

Beim Touchscreen haben sich Google und Asus für ein Display mit HD-Ready-Auflösung von 1 280 mal 800 Pixel entschieden. Das ist eine gute Lösung bei der Display-Diagonalen von 7 Zoll, mehr Pixel müssen es derzeit nicht sein. Der Bildschirm bietet eine angenehme Helligkeit und sehr natürliche Farben, die Blickwinkel­stabilität ist zudem hervorragend.

Google Nexus 7 2012

Als zentrales Bedienelement eines Tablets muss natürlich auch die Funktionalität stimmen. Hier erlaubt sich das Google Nexus 7 ebenfalls keine Aussetzer, das berührungs­empfindliche Display reagiert präzise und flott auf die Eingaben durch den Benutzer. Zusammen mit der schnellen Tegra-3-Plattform, die im Nexus 7 den Takt vorgibt, macht die Bedienung des Google-Tablets wirklich Spaß.

Ein erstes Fazit zum Google Nexus 7 finden Sie auf dem nächsten Bild!

Gute Darstellung, präziser Touchscreen Gute Darstellung, präziser Touchscreen
vorheriges nächstes 11/12 – Bild: teltarif.de
  • Der Neuling bekommt Android-Features erklärt
  • Das Hauptmenü des Google Nexus 7
  • teltarif.de auf dem Google Nexus 7
  • Gute Darstellung, präziser Touchscreen
  • Das Google Nexus 7

Mehr zum Thema Google